Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SERVODAN 41-771 Gebrauchsanweisung Seite 14

8 m hochlager, master
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 41-771:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Für alle Einstellungen (ausgenommen Light 1 On/Off, Short push,
Long push, Status Ch 1, Status Ch 2 und LED On/Off) gilt, dass
der Melder entriegelt, die ent-sprechende Einstellung gewählt
und der Melder anschließend wieder verriegelt worden sein
muss; erst dann ist die Einstellung aktiv.
Wird der Melder nicht verriegelt, so erfolgt dies nach 2 Min.
automatisch, und etwaige Einstellungsänderungen werden
gespeichert.
Light On/Off (1 & 2):
Diese Funktion schaltet das Licht unabhängig von der letzten
erfassten Aktivität und dem Lichtniveau ununterbrochen ein oder
aus. Wenn diese Funktion aktiviert ist, blinkt die rote LED 0,25
Sek. On und 10 Sek. Off.
Der Melder bleibt in dieser Funktion, bis sie aufgehoben wird,
indem entweder innerhalb von 5 Sekunden 3 Mal auf „Light On/
Off" gedrückt wird, oder 1 Mal auf die Taste „Short push".
Der Melder kehrt dann zum automatischen Betrieb gemäß den
Einstellungen zurück.
LED On/Off:
Wenn die Funktionen „Long push" oder „Light On/Off" aktiviert
sind, wird dies durch die LED angezeigt. Wenn diese Anzeige
abgeschaltet werden soll, wird dies durch „LED On/Off"
gemacht.
Ch 1- und Ch 2-Tasten:
Um die Lux- und Zeiteinstellung für Kanal 1 durchzuführen,
muss zuerst auf „Ch 1" für Kanal 1 gedrückt werden.
Status Ch 1 und Status Ch 2:
Wird eine dieser Tasten betätigt, gibt der Melder über die LED-
Anzeige an, mit welchen Einstellungen er arbeitet.
Kanal 1 = Rote LED
Kanal 2 = Blaue LED, ist nicht aktiv.
Die grüne LED zeigt den angeschlossenen Status an.
Beispiel: Kanal 1 ist auf 300 Lux und 10 Min. Nachlaufzeit
eingestellt. Wird „Status Ch 1" gedrückt, blinkt die grüne LED 1
Mal, danach blinkt die rote LED 5 Mal, also 1 grünes Blinken und
danach 4 rote.
Die ersten 5 roten Blinksignale zeigen die 5. Einstellung für Lux
an, = 300 lux.
Die nachfolgenden 4 roten Blinksignale zeigen die 4 Einstellung
für die „Time"-Einstellung an = 10 Min.
Lux-Tasten:
Einstellen des Lichtniveaus.
Drücken Sie „Ch 1" zum Einstellen von Kanal 1, was durch die
rote LED angezeigt wird.
Es gibt 10 feste Einstellungen: 20/50/100/200/300/400/500/700
/1000 und ∞ (lichtunabhängig) sowie einen benutzerbestimmten
Lichtwert (Learn actual lux).
Der benutzerbestimmte Lux-Wert funktioniert im Bereich 20 –
1000 lux.
Wenn „Learn actual lux" aktiviert wird, blinkt die rote LED 1 Mal
als Anzeige dafür , dass das aktuelle Lichtniveau eingelesen wird.
Servodan A/S | Tel +45 7442 4726 | Fax + 45 7442 4035 | info@servodan.dk | www.servodan.com
Wenn das Lichtniveau außerhalb des Bereichs 20 – 1000 Lux
liegt, wird das Minimum (20 Lux) bzw. das Maximum (1000 Lux)
eingelesen.
Die Einstellung vornehmen, wenn im Raum die gewünschten
Mindestlichtverhältnisse herrschen (der Zeitpunkt, an dem das
Licht eingeschaltet werden soll, weil das Tageslicht im Raum
nicht mehr ausreicht).
Time (Zeit) Tasten:
Einstellen der Ausschaltverzögerung.
Es gibt 7 feste Einstellungen: Pulse/2 Min./5 Min./10 Min./15
Min./30 Min. und 60 Min.
Außerdem gibt es 8 Stunden lang ununterbrochen eingeschaltet,
um HVAC-Anlagen einzufahren. Die rote LED blinkt (0,25 Sek.
On und 30 Sek. Off), wenn diese Funktion aktiv ist. Um die
Funktion aufzuheben, wird der Taster erneut betätigt, und die
rote LED hört auf zu blinken. Auch das Beenden des 8-Stunden-
Timers und die Rückkehr zum automatischen Betrieb und das
Licht können gemäß der gewählten Anwendung eingeschaltet
werden. Wenn „8 Hours" aktiv ist, werden alle übrigen
Funktionen des Melders blockiert.
Anstelle einer normalen Nachlaufzeit kann die „Pulse"-Funktion
gewählt werden, die so funktioniert, dass der Ausgang „pulst",
d. h. in einem festen Rhythmus „blinkt".
Pulse ist 5 Sek. On und 55 Sek. Off.
Die Pulse-Funktion kann z. B. zur Steuerung von Lüftungs-
anlagen eingesetzt werden. Die Pulse-Funktion stoppt nach der
gewählten Abschaltverzögerung, nachdem die letzte Aktivität im
Deckungsbereich des Sensors aufgehört hat.
Wenn diese Funktion gewünscht wird, drücken Sie zuerst auf
„Pulse" und dann auf eine der „Time"-Tasten (nicht „8 Hours").
Beispiel: Über die Fernbedienung werden die Tasten „Pulse" und
„5 min" betätigt.
Dies bedeutet, dass nach der letzten erfassten Aktivität 5
Minuten vergehen, bevor der Sensor pulsiert. Abb. 9.
Test On/Off:
Aktivierung des Geh-Tests.
Wenn der Test aktiviert ist, leuchtet die blaue LED auf. Wenn der
Melder Aktivität im Erfassungsbereich entdeckt, schaltet sich
die rote LED und danach die angeschlossene Beleuchtung 5
Sekunden lang ein. Die blaue LED ist ausgeschaltet, wenn die
angeschlossene Beleuchtung eingeschaltet ist.
Hinweis! Der Geh-Test ist tageslichtunabhängig.
Short push:
Hat die gleiche Funktion (und die gleichen Einschränkungen) wie
ein kurzes Drücken des Betätigungsdrucktasters.
Long push:
Hat die gleiche Funktion (und die gleichen Einschränkungen) wie
ein langes Drücken des Betätigungsdrucktasters.
Fact. setting:
Setzt alle Einstellungen auf Werkseinstellung zurück, sobald die
Taste betätigt wird.
DE
14(26)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis