Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SERVODAN 41-771 Gebrauchsanweisung Seite 12

8 m hochlager, master
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 41-771:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
DIP-Schalter 2:
Wird nicht verwendet.
DIP-Schalter 3:
On: Nur kurzes Drücken On. (ECO Off und langes Drücken
deaktiviert)
Off: Möglichkeit für kurzes Drücken On und ECO Off. Bei langem
Drücken > 1 Sek. schaltet sich das Licht für 2 Stunden + die
eingestellte Abschaltverzögerung ununterbrochen ein oder
aus, abhängig vom Status (eingeschaltet oder ausgeschaltet).
DIP-Schalter 4:
On: Kurzes Drücken ist tageslichtunabhängig
Off: Kurzes Drücken ist tageslichtabhängig
Hinweis: Langes Drücken ist stets tageslichtunabhängig.
Hinweis: Wenn ECO Off verwendet wird, ist der Melder 10 Sek.
lang blockiert, um eine sofortige Reaktivierung (Einschalten des
Lichts) zu verhindern.
Einstellen der Empfindlichkeit: Abb. 6.
Einstellung über Potentiometer: Abb. 7.
Lux:
Die Potentiometer zur Einstellung des Lichtniveaus haben 10
feste Einstellungen: 20/50/100/200/300/400/500/700/1000 lux
und ∞ (tageslichtunabhängig).
Beispiel:
Das Potentiometer ist auf 300 lux eingestellt, und die Einstellung
soll auf 400 lux erhöht werden. Wenn das LUX-Potentiometer
vorsichtig auf eine höhere Lux-Zahl gedreht wird, blinkt die grüne
LED 1 Mal. Der Melder bestätigt mit 6 Blinksignalen der roten
LED, was 400 lux entspricht.
Zeit:
Die Potentiometer zur Einstellung der Zeit (Time) haben 8 feste
Einstellungen: Test/Pulse/2 Min/5 Min/10 Min/15 Min/30 Min und
60 Min. Pulse ist 5 Sek. On und 55 Sek. Off.
Beispiel:
Das Potentiometer ist auf 10 Min. eingestellt, und die Einstellung
soll auf 15 Min. erhöht werden. Wenn das Time-Potentiometer
vorsichtig auf eine längere Zeit gedreht wird, blinkt die grüne LED
1 Mal. Der Melder bestätigt mit 5 Blinksignalen der roten LED,
was 15 Min. entspricht.
Um eine sichere Einstellung der Potentiometer zu erreichen,
blinkt die LED als Bestätigung der korrekten Einstellung mit der
roten LED. Jedes Mal, wenn die Einstellung der Lux- oder Zeit-
Potentiometer durchgeführt wird, blinkt die grüne LED 1 Mal.
Lux
20
50
100 200 300 400 500 700 1000
Anzahl
Blink-
1
2
3
4
signale
„Learn actual lux" ist nur über die IR-Fernbedienung vom Typ
41-926 (Zubehör) möglich.
Time
Pulse
2 Min. 5 Min. 10 Min. 15 Min. 30 Min. 60 Min.
Anzahl
1
2
Blinksignale
Test:
Um zu kontrollieren, ob der Melder Bewegungen korrekt erkennt,
kann ein sogenannter Geh-Test durchgeführt werden. Sie
Servodan A/S | Tel +45 7442 4726 | Fax + 45 7442 4035 | info@servodan.dk | www.servodan.com
∞ learn
5
6
7
8
9
10
3
4
5
6
können den Geh-Test entweder über das Time-Potentiometer
(Minimumposition) oder über die „Test On/Off"-Taste an der IR-
Fernbedienung 41-926 (Zubehör) wählen.
Wenn der Geh-Test aktiviert ist, leuchtet die blaue LED, und
wenn der Melder eine Bewegung erkennt, leuchtet die rote LED
auf, und die angeschlossene Beleuchtung schaltet sich für 5 Sek.
ein.
Hinweis! Der Geh-Test ist tageslichtunabhängig.
Beispiele
Beispiel 1:
Z. B. Lagerhalle
DIP-Schalter Einstellungen:
1
2
3
On
x
Off
x
Automatisches Ein- und Ausschalten mittels Melder,
tageslichtabhängig. Lichtsensor hat 1. Priorität.
Das Licht schaltet sich automatisch ein, wenn der Melder
Bewegung im Erfassungsbereich erfasst und das Beleuch-
tungsniveau unter dem eingestellten Wert liegt.
Das Licht schaltet sich nach einer vorgegebenen Zeit wieder aus,
nachdem keine Bewegungserkennung im Erfassungsbereich
des Melders mehr gegeben ist oder das Beleuchtungsniveau die
eingestellte Helligkeit 5 Min. lang überschritten hat.
Das Licht kann immer mit dem Betätigungsdrucktaster
eingeschaltet werden. Kurzes Drücken.
Die Einstellung des Lichtniveaus und der Ausschaltverzögerung
werden mittels der eingebauten Potentiometer oder der IR-
Fernbedienung 41-926 (Zubehör) durchgeführt.
Möglichkeit der manuellen Abschaltung (ECO off). Kurzes
Drücken.
230 V Betätigungsdrucktaster muss angeschlossen werden.
Es besteht die Möglichkeit, ein langes Drücken mittels des
Betätigungsdrucktasters durchzuführen. Ein langes Drücken
ist für Situationen vorgesehen, in denen das Licht über einen
längeren Zeitraum eingeschaltet (z. B. Bestandsaufnahme) oder
ausgeschaltet (z. B. Energieoptimierung) sein soll.
Falls das Licht eingeschaltet ist, schaltet sich das Licht aus, und
der Melder ist blockiert, solange Aktivität erkannt wird und die
Ausschaltverzögerung + 2 Stunden noch nicht abgelaufen ist.
11
Danach kehrt der Melder in den Automatikbetrieb zurück und
schaltet das Licht gemäß der gewählten Applikation ein.
Beispiel: Die Zeit wurde auf 15 Min. eingestellt; somit kehrt der
Melder 2 Stunden und 15 Minuten, nachdem er zuletzt eine
Bewegung erkannt hat, in den Automatikbetrieb zurück.
Falls das Licht ausgeschaltet und langes Drücken aktiviert ist,
schaltet sich das Licht (unabhängig vom Lichtniveau) ein und
7
wird vom Melder eingeschaltet gelassen, solange Aktivität
erkannt wird und die Ausschaltverzögerung + 2 Stunden noch
nicht abgelaufen ist. Danach schaltet sich das Licht aus, der
Melder kehrt in den Automatikbetrieb zurück und schaltet das
Licht gemäß der gewählten Applikation ein.
4
x
DE
12(26)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis