Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb & Wartung; Technische Daten - SERVODAN 41-771 Gebrauchsanweisung

8 m hochlager, master
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 41-771:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Wenn langes Drücken aktiviert ist, wird dies am Melder ange-
zeigt, indem die rote LED blinkt (0,25 Sek. On und 5 Sek. Off).
Wenn die „Langes Drücken"-Funktion unterbrochen werden
soll, wird dies durch ein „kurzes Drücken" gemacht, wonach
der Melder in den Automatikbetrieb zurückkehrt und das Licht
gemäß der gewählten Applikation einschaltet.
Beispiel 2:
Z. B. Büro, Raum mit doppelter Höhe.
DIP-Schalter Einstellungen:
1
2
3
4
On
x
x
Off
x
Das Licht muss mit dem Betätigungsdrucktaster eingeschaltet
werden und ist tageslichtunabhängig. ECO Off und langes
Drücken sind deaktiviert.
Automatische Abschaltung mittels Melder nach Ablauf der
Abschaltverzögerung (Auto Off) oder gemäß Lichtniveau.
Lichtsensor hat 1. Priorität
Das Licht schaltet sich nach einer vorgegebenen Zeit wieder aus,
nachdem keine Bewegungserkennung im Erfassungsbereich
des Melders mehr gegeben ist oder das Beleuchtungsniveau die
eingestellte Helligkeit 5 Min. lang überschritten hat.
230 V Betätigungsdrucktaster muss angeschlossen werden.
Die Einstellung des Lichtniveaus und der Ausschaltverzögerung
wird mittels der eingebauten Potentiometer oder der IR-Fern-
bedienung 41-926 (Zubehör) durchgeführt.
Beispiel 3:
Z. B. Treppenhaus
DIP-Schalter Einstellungen:
1
2
3
4
On
x
x
x
Off
Automatisches Ein- und Ausschalten mittels
tageslichtabhängigem Melder. Lichtsensor hat 1. Priorität.
Das Licht schaltet sich automatisch ein, wenn der Melder
Bewegung im Erfassungsbereich erkennt und das
Beleuchtungsniveau die eingestellte Helligkeit unterschreitet.
Das Licht schaltet sich nach einer vorgegebenen Zeit wieder aus,
nachdem keine Bewegungserkennung im Erfassungsbereich
des Melders mehr gegeben ist oder das Beleuchtungsniveau die
eingestellte Helligkeit 5 Min. lang überschritten hat.
Das Licht kann unabhängig vom Tageslichtniveau immer mit
dem Betätigungsdrucktaster eingeschaltet werden.
230 V Betätigungsdrucktaster muss angeschlossen werden.
Die Einstellung des Lichtniveaus und der Ausschaltverzögerung
wird mittels der eingebauten Potentiometer oder der IR-
Fernbedienung 41-926 (Zubehör) durchgeführt.
Servodan A/S | Tel +45 7442 4726 | Fax + 45 7442 4035 | info@servodan.dk | www.servodan.com
Betrieb & Wartung
Schmutz beeinträchtigt die Funktionsfähigkeit des Melders; die
Sensorlinse muss daher sauber gehalten werden. Zum Reinigen
einen feuchten Lappen benutzen. Wasser mit handelsüblichem
Reiniger verwenden. Nicht hart auf die Linse drücken. Sind
Linse oder andere Teile des Melders defekt, muss der Melder
ausgetauscht werden.

Technische Daten

Eingang:
Versorgungsspannung ............................... 230 V AC 50 Hz ±10%
Leistungsaufnahme ................................... 0,2 W
Ausgang:
Relais potential frei .................................... NO, 230 V, µ 10 A
Belastung:
Glühlampen .......................................... 2300 W
Leuchtröhren unkompensiert ............... 1200 VA
Halogenglühlampen ............................. 2300 W
Max. Kompensationskapazität .................. 140 µF
Max. Einschaltstrom .................................. 165 A / 20 ms
Leistung:
Luxbereich (feste Einstellungen) ................ 20 – 1000 lux
Zeitspanne (feste Einstellungen)................ Pulse, 2 - 60 Min.
Reichweite ................................................. Ø16-32 m, 360°
Montagehöhe ............................................ 4-8 m
Empfindlichkeit ......................................... 4 Einstellungen
Schutzart ................................................... IP 54
Kabeleingang (Ø14 mm max.) ................... 3 Stck. 5 x 2,5 mm²
Umgebungstemperatur ............................. -5℃ ... +50℃
Zulassungen:
CE gemäß .................................................. EN 60669-2-1
Zubehör
Fernbedienung IR Remote ........................ 41-926
Bewegungsmelder, Slave .......................... 41-773
Fernbedienung
Einstellungen mittels IR-Fernbedienung: Abb. 8.
Lock/unlock:
3 Mal drücken, um den Melder zu entriegeln (unlock) -
Einstellungsmodus. Jedes Drücken wird durch ein grünes
Blinken angezeigt.
Der Melder bestätigt durch zweimaliges Blinken der grünen LED.
Das dreimalige Drücken auf „Lock/unlock" muss innerhalb von 5
Sekunden stattfinden.
1 Mal drücken, um den Melder zu verriegeln (lock) –
Betriebsmodus. Der Melder bestätigt durch zweimaliges Blinken
der grünen LED.
DE
13(26)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis