lB606a
HAGEUN-CRYPTOS
CRYPTO AG
1, ALLGEMEINES
1.1. KURZBESCHREIBUNG DES GERAETES
Die CRYPTOMATIC HC-520 ist ein Hand-Chiffriergerat fiir stationaren oder
beweglichen Einsatz, vollelektronisch in Funktion und Anzeige, mit
grossem Textspeicher, ein OFF-LINE-Gerat von Format.
Die CRYPTOMATIC HC-520 ist ein Hand-Schliisselgerat mit aussergewohnlich
vielseitigen Bedienungsmoglichkeiten im Chiffrier- und Dechiffrier-Be-
trieb. Fur den technischen Aufbau des Gerates sind allerneueste integ-
rierte Bauteile verwendet und beziiglich Funktionsablauf die letzten
Erkenntnisse modernster Elektronik ausgeschopft worden. Die Bedienung
ist zweckmassig aber einfach.
Das Gerat arbeitet im Dauerbetrieb bis 50h netzunabhangig dank auflad-
barer gasdichter Nickel-Kadmium Akkumulatoren. Als Geratezubehor wird
ein Ladegerat mitgeliefert, mit welchem auch jederzeit Netz-Pufferbe-
trieb moglich ist. Das Gerat kann indessen auch mit 5 kleinen 1,5 V
Trockenbatterien, Typ LR6, (die uberall verfugbar sind) betrieben wer
den.
Eine 11-stellige Fliissigkristall-Anzeige (LCD) dient sowohl der Text-
Eingabekontrolle, als auch der Text-Ausgabe. Die Steuerung der Eingabe/
Ausgabe und des Verschlusselungsverfahrens besorgt ein Mikroprozessor
mit entsprechend grossen Speichern.
Eine alphanumerische Tastatur in wasserdichter Ausfiihrung bietet nebst
vollstandigem Alphabet und 10 Ziffern alle gebrauchlichen Zeichen des
lateinischen Fernschreibalphabets (insgesamt 52). Die Tastenabstande
sind relativ weit gewahlt, um irrtiimliche Fehleingaben beim Eintasten
auszuschliessen. Der interne Funktionsablauf ermoglicht alle im Be
trieb allenfalls erforderlichen Korrekturen. Das in Flachbauweise
konstruierte Gerat in schlagfestem Gehause eignet sich nicht nur fur
stationaren Betrieb, sondern ist aufgrund seiner Handlichkeit uberall
mit dabei, wo es die Situation erfordert.
Ein besonderes Merkmal ist der Textspeicher fur max. 590 Zeichen, ein
Novum fiir Hand-Chiffriergerate. Diese Eigenschaft enthebt den Chiffreur
der bisherigen umstandlichen und zeitraubenden zeichenweisen Chiffrie-
rung bzw. Dechiffrierung. Das neuartige Konzept ermoglicht es, Depe-
schen mittlerer Lange in einem Arbeitsgang vollstandig einzutasten.
Depeschen grosseren Umfangs konnen in mehreren Abschnitten bzw. Durch-
laufen eingegeben und verarbeitet werden.
Die Betriebsart "Chiffrieren" erfullt ihre Aufgabe nach vollstandiger
Klartext-Eingabe durch aufeinanderfolgende Ausgabe von 5-er Chiffrat-
gruppen auf der elektronischen Textanzeige, wozu 10 Stellen beansprucht
werden. Eine 11. Stelle dient zur Anzeige des momentanen inneren Be-
triebszustandes des Gerates. Insgesamt sind 11 verschiedene Zustande
moglich.
- 1 -