Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
Modus Kopf-Herz
In diesem Modus verläuft die Betäubung in zwei Phasen. In der ersten Betäubungsphase
werden die Zangen an den Kopf des Tieres angelegt. Nach dem Ablauf der Zeit „dl1" oder
„dl2" (eine dieser Zeiten muss die Änderung des Modus auf Herzbetäubung eingestellt
haben) endet die erste Betäubungsphase. Danach erfolgt das Ton- und Lichtsignal (gelbe
EM0233)
LED (
), was bedeutet, dass die zweite Phase beginnen soll. Dann ist der Kopf des
EM0233
Tieres loszulassen (dies wird mit grüner LED (
)) signalisiert und eine Elektrode ist
zwischen dem Auge und dem Ohr und das andere in der Nähe des Herzens anzulegen. Die
Zeit dafür wird mit dem Parameter „toFS" (standardmäßig 10 s) bestimmt. Werden die
Elektroden wieder angelegt, verläuft der Prozess bis zum Ende der vorprogrammierten Zeit.
EM0233
Das Ende der Betäubung wird mit Ton- und Lichtsignal (gelbe LED (
)) signalisiert.
Werden die Elektroden nach der ersten Phase nicht angelegt, wird die Betäubung nach der
Zeit „toFS" beendet und im Register erscheint der Fehler „B".

8.2. Fehleranzeigen

Im Register werden in der Spalte „Status" ggf. vorkommende Fehler der Betäubung
aufgezeichnet. Jedem Fehler ist ein Buchstabe zugeordnet.
Erklärung einzelner Fehler:
- Fehler „D" – Pause bei der Betäubung:
Wird während der Betäubung das Tier losgelassen und werden die Elektroden in der Zeit
„toFF" (werksseitig voreingestellte Parameter – 5 s) wieder angelegt, wird die Betäubung
fortgesetzt. Das Ereignis wird im Register als Fehler „D" aufgezeichnet.
- Fehler „B" – Betäubung vorzeitig beendet:
Wird das Tier zu früh losgelassen (Parameter „SPt" oder Ablauf der Zeitsumme „dl1" +
„dl2" + „dl3"), wird im Register der Fehlers „B" angezeigt.
Derselbe Fehler kommt vor, wenn das Tier vor dem Betäubungsende losgelassen und dann
nach der Zeit „toFF" angefasst. Das Gerät beginnt den ganzen Prozess von Anfang an als
neue Betäubung.
- Fehler „M" – Stromstärke fällt unter den Minimalwert 1,3 A ab:
Fällt die Stromstärke bei der Betäubung unter den Wert 1,3 A ab, wird im Register der
Fehler „M" aufgezeichnet.
Fehler „T" – Betäubung unter min. Zeit von 4 s:
Liegt die Gesamtzeit der Betäubung unter 4 s, wird im Register der Fehler „T"
aufgezeichnet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis