Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung - Swan AMU pH-Redox Betriebsanleitung

Version 6.20 und höher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMU pH-Redox
Wartung
pH-Sensor
reinigen
ORP-Sensor
reinigen
6.4.
Prozess-pH-

Kalibrierung

Standard-pH-
Kalibrierung
48
1 Falls notwendig, den Sensorschaft und die grüne Spitze vorsich-
tig mit einem sauberen weichen und feuchten Tuch reinigen.
2 Fettrückstände mit Alkohol und weichem Tuch entfernen.
3 Ist der Sensor extrem verschmutzt, ca. 1 min lang in 1% ver-
dünnte Salzsäure legen.
4 Danach die Sensorspitze sorgfältig mit sauberem Wasser spülen.
5 Den Sensor wieder in der Durchflusszelle einbauen.
6 Die Sensor vor der ersten Kalibrierung 1 Stunde lang betreiben.
1 Falls notwendig, Schmutz vorsichtig mit einem weichen, feuch-
ten Tuch abreiben.
2 Fettrückstände mit Alkohol und weichem Tuch entfernen.
Stumpfe Platinoberflächen weisen auf eine Kontamination
hin.
3 Ist der Sensor extrem verschmutzt, ca. 1 min lang in 1% ver-
dünnte Salzsäure legen.
4 Danach die Sensorspitze sorgfältig mit sauberem Wasser spülen.
5 Den Sensor wieder in der Durchflusszelle einbauen.
6 Den Sensor vor der ersten Kalibrierung 1 Stunde lang betreiben.
Kalibrierung
Die Prozesskalibrierung basiert auf einer Vergleichsmessung des
Instruments mit einem kalibrierten Vergleichssensor. Führen Sie
eine gültige Messung mit dem kalibrierten Vergleichssensor durch.
Vergleichen Sie dann den Messwert mit dem Instrument und geben
Sie ggf. unter <Wartung>/<Kalibrierung>/<Prozess pH> den kor-
rekten Messwert ein.
Die Abweichung des Messwerts wird als Offset in mV angezeigt.
Wählen Sie nacheinander <Speichern> und [Enter], um den korrek-
ten Messwert zu speichern.
Idealerweise weist der pH-Sensor bei pH 7 einen Offset von 0 mV
und eine Steilheit von 59.16 mV/pH Einheit auf. In der Realität aber
weichen Sensoren von diesem Idealwert ab. Aus diesem Grund
werden sie mit zwei Pufferlösungen unterschiedlicher pH-Werte ka-
libriert.
A-96.250.442 / 060619

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis