Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autotest; Vol Becken; Liste Der Alarme - Astralpool SEL BLUE EVO Installation- Und Gebrauchshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 68
SEL BLUE EVO
Elektrolyse festgelegt). Beispiel: wenn Sie Ihre Chlorproduktion auf 60 % eingestellt haben (Menü Elektrolyse), senkt
die Aktivierung der automatischen Abdeckung Ihre Produktion von 60 % auf 30 % (50 % von 60 %).
6 – Autotest
1 - Autotest aktivieren
2 - Zurück Menü
Test Elektrolyse: die Elektrolyse läuft 20 Sek. lang (Polarität positiv und negativ). Überprüfen Sie am Ausgang des
Behälters, ob Luftbläschen aufsteigen. Bestätigen Sie, um zum nächsten Test zu gelangen.
pH-Test: die pH-Pumpe ist 10 Sek. lang aktiviert. Stellen Sie per Sichtkontakt fest, dass diese ordnungsgemäß läuft.
Bestätigen Sie, um zum nächsten Test zu gelangen.
Testanzeige/LED: die LED-Lichter blinken 5 Sek. Lang. Überprüfen Sie. Bestätigen Sie und verlassen Sie das Menü

Autotest.

Wenn Sie eine Fehlfunktion in einem der Tests beobachten, überprüfen Sie zuerst die Kabelanschlüsse
(Steckverbindungen Elektroden und pH-Pumpe) und wiederholen Sie den Autotest. Wenn das Problem bestehen
bleibt, kontaktieren Sie Ihren Händler.

7 - Vol Becken

Eingabe des Rauminhalts des
Schwimmbeckens
72 m³
Druckknopf
8 – Liste der Alarme
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, leuchtet die LED STATUS. Es erscheint auch die Meldung iALARMi auf der
Hauptanzeige.
Sie müssen auf dieses Menü zugreifen, um den Alarm zu ermitteln. Die Liste der ausgelösten Alarme erscheint.
Klicken Sie auf diese Alarme, um genauere Informationen zu erhalten.

Liste der Alarme:

Elektrode ersetzen
pH außerhalb
Grenzbereich
pH-Fehler
ORP-Fehler
Kein Signal
Salzgehalt niedrig
Salzmangel
Strömungsproblem
Modus Winter
Diese Funktion testet die Pumpe, den pH-Wert, die Elektrolyse und die Vorderseite. Sie
können sie jederzeit aktivieren.
Achtung: vergewissern Sie sich, dass die Filterpumpe vor der Aktivierung von Autotest
in Betrieb ist.
Sie können diesen Parameter benutzen, um das exakte Volumen des Beckens
anzugeben. Dieser Parameter wird verwendet, um mehr Genauigkeit bei
bestimmten Alarmen zu erhalten und den pH-Wert zu regulieren. Er ist
standardmäßig am entsprechenden Volumen des Elektrodentyps Ihrer
Vorrichtung ausgerichtet.
Führen Sie die Wartung der Elektrode aus (siehe Wartungsanweisungen). Wenn das
Problem bestehen bleibt, wechseln Sie die Elektrode aus.
Überprüfen Sie den pH-Wert des Schwimmbeckens (6,8~7,5). Korrigieren Sie ihn, falls
nötig. Überprüfen Sie das pH-Kit (Pumpe, Rohr, Reservoir)
pH-Kit prüfen. Falls nötig, führen Sie die Wartung der pH-Sonde aus (Reinigung und
Kalibrierung)
Chlorgehalt prüfen. Wenn dieser <0,5 ppm ist, erhöhen Sie die Filtrationszeit bzw. den
Prozentwert der Produktion. Falls nötig, führen Sie die Wartung der RX-Sonde aus
(Reinigung und Kalibrierung)
Prüfen Sie die Elektrode (Verbindung, Zustand). Prüfen Sie den Salzgehalt. Falls nötig,
führen Sie die Wartung der Elektrode aus.
Der Salzgehalt liegt unter 2,5 g/l. Angezeigte Salzmenge hinzufügen. Der Alarm kann sich
wiederholen, bis das Wasser ganz durchmischt ist.
Der Salzgehalt liegt unter 2 g/l. Angezeigte Salzmenge hinzufügen. Das Elektrolysegerät
schaltet sich ab.
Wenig oder kein Wasserfluss. Überprüfen Sie das Filtersystem. Überprüfen Sie den
Durchflusswächter.
Bei der Anzeige, dass das Wasser die vorgegebene Temperatur erreicht hat, wird die
Chlorproduktion zum Schutz der Elektroden geregelt.
76
DEUTCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis