Vergeben Sie die Nummern nur einmalig und notieren Sie bitte in die Standorttabelle am Ende
der Installationsanleitung den Standort des Gerätes - dies erleichtert die Suche in einem mögli-
chen Störungsfall.
Einige Empfangsgeräte haben die Möglichkeit, die übertragenen Kommandos mit einem Pass-
wortschutz (PIN) zu senden. Diese Kommandos haben Vorrang vor den Standardkommandos und
verhindern, dass bei Unkenntnis der PIN die Umsetzer mehrfach belegt werden. Die benutzten
PINs finden Sie in der Tabelle ‚PIN Zuordnung' und auf der Rückseite des Gerätes.
Anzeigeelemente
Der Einkabelmultischalter KR 5-2+4 UNI-MS verfügt über drei LED Anzeigeelemente mit folgen-
den Funktionen:
Bereit
LED (orange)
Bereit
LNB-Status
LED (grün)
Betrieb -zeigt an, dass mindestens ein Empfangsgerät angeschaltet ist und
LED (rot)
Fehler
Problembehandlung
Das Gerät reagiert nicht mehr auf einzelne Umschaltbefehle
o
Es kann vorkommen, dass zwei Empfänger gleichzeitig umschalten und dass des-
wegen der Umschaltbefehl nicht erkannt wird. Führen Sie in diesem Fall noch ei-
nen Programmwechsel aus.
Keines der angeschlossenen Empfangsgeräte kann Programmwechsel durchführen
o
Überprüfen Sie die LED Anzeige vom Einkabelmultischalter KR 5-2+4 UNI-MS.
Leuchten die orange und die grüne LED während die rote dunkel ist, dann über-
prüfen Sie die Spannung auf dem betroffenen Einkabelstamm mit einem geeigne-
ten Spannungsprüfer. Ist diese konstant größer als 14V, dann ist mindestens ein
Receiver falsch eingestellt.
o
Blinkt die rote LED, dann sollten Sie die Zuleitungen zum LNB auf Kurzschluss prü-
fen. Auch ein zu großer LNB Aufnahmestrom kann diesen Fehler auslösen.
Blockbildung auf dem Bildschirm
o
Kontrollieren Sie die Signaleigenschaften mit Hilfe des Receivers. Ist die Signal-
stärke zu gering, muss der Pegel mit einem Inlineverstärker angehoben werden.
Ist die Signalstärke groß, jedoch die Qualität schlecht, dann kann die Anlage über-
steuert sein. Überprüfen Sie bitte in diesem Fall, ob zusätzliche Verstärker einge-
baut sind und zum Fehler führen.
-zeigt an, dass das Gerät mit Strom versorgt und betriebsbereit ist
der SAT Teil in Betrieb ist.
-blinkt, wenn mindestens eine LNB Zuleitung einen Kurzschluss
aufweist bzw. der LNB defekt ist.
5