Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Systemvoraussetzungen; Sicherheitshinweise - Kreiling KR 5-2+4 UNI-MS Montageanleitung

Einkabelmultischalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendungszweck

Mit dem Einkabelmultischalter KR 5-2+4 UNI-MS lassen sich jeweils bis zu vier Receiver, die über
3
die genormte SCR
-Steuerung nach EN50494 bzw. EN50607 verfügen, an zwei Antennenkabeln
betreiben. Zusätzlich können vier Receiver mit herkömmlicher Spannungssteuerung (Legacy) an
die Multischalterausgänge angeschlossen werden.
Bei der Einkabel – Technik, von verschiedenen Herstellern auch ‚Unicable'
genannt, werden nach EN50494 bzw. EN50607 komplette Transponder in eine neue Zwischen-
frequenz umgesetzt, die vom jeweils fest zugeordneten Receiver empfangen wird. Die Mehrzahl
der handelsüblichen Receiver beherrscht das genormte digitale Steuerungsprotokoll zur Um-
schaltung zwischen den Programmen.
Das eingebaute effiziente Schaltnetzteil übernimmt die Stromversorgung von LNB und Einkabel-
multischalter. Sind keine Satellitenreceiver angeschaltet, fällt das Gerät automatisch in einen
Energiesparzustand. Über den terrestrischen Eingang können Signale bestehender Antennen-
anlagen im Frequenzbereich von 85...690MHz eingespeist werden. Der eingebaute Verstärker
arbeitet auch im Energiesparzustand.
Für den Benutzer bedeutet dies:
einfache Erweiterung bestehender Anlagen ohne Verlegung zusätzlicher Kabel
Einsparung von Kabel und Verlegearbeit bei Neuanlagen
Auswahl und Verfügbarkeit aller Programme sowohl an den Einkabel– als auch an den
Multischalterausgängen

Systemvoraussetzungen

Quattro- oder Quad-LNB
Receiver mit kompatibler Software für die Verwendung an den Einkabelausgängen
Antennendose mit Gleichspannungsdurchgang oder Mehrfachverteiler mit Dioden-
entkopplung

Sicherheitshinweise

Montieren Sie das Gerät nur in trockenen Räumen und auf einer schwer entflammbaren
Fläche! Schützen Sie es vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Schmutzwasser!
Verdecken Sie nicht die Lüftungsschlitze des Netzteiles! Achten Sie darauf, dass Kinder keine
Gegenstände in die Lüftungsschlitze des Gerätes stecken. Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag. Achten Sie darauf, dass das Stromversorgungskabel nicht beschädigt wird.
Nehmen Sie das Gerät nie mit beschädigtem Kabel in Betrieb.
Beachten Sie die gesetzlichen Vorschriften zu Erdung und Potentialausgleich (EN 50083-1,
EN 60728-11)! Schützen Sie die Anlage gemäß den Bestimmungen vor Blitzschlag!
Installieren Sie die Anlage nur, wenn alle anzuschließenden Geräte stromlos sind! Stecken
Sie den Netzstecker erst dann in die Netzsteckdose, wenn das Gerät montiert
und vollständig angeschlossen ist.
Das Öffnen des Gerätes darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal vorgenom-
men werden. Das Gerät besitzt keine durch den Benutzer zu wechselnden Tei-
le. Ein eigenmächtiges Öffnen des Gerätes zieht Garantieverlust nach sich. Die Haftung des
Herstellers für Unfälle des Nutzers am geöffneten Gerät wird ausgeschlossen.
Das Gerät darf nur bei Umgebungstemperaturen bis 50°C verwendet werden.
3
Sat-Channel-Router Sat Kanal Verteiler
4
Unicable ist eingetragener Markenname der FTA Comunications SARL
4
oder ‚Unikabel'
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr 5-5-1-8 uni-mskKr 5-5-2-4 uni-msk

Inhaltsverzeichnis