Kein Teil dieser Anleitung darf kopiert, reproduziert, übertragen, transkribiert oder in eine andere Sprache übersetzt werden ohne Erlaubnis. KREILING Technologien GmbH behält sich das Recht auf Änderung der Spezifikationen zu jeder Zeit vor. KREILING Technologien GmbH haftet nicht für Schäden aus der...
2. Konfiguration des Moduls Installationsmodus Das Gerät startet zur Überprüfung der Gerätefunktionalität und der Installation im Installationsmodus. In diesem Modus wird die automatische Verstärkungssteuerung (AGC) eingestellt. Hierzu sind zunächst unicable Kommandos vom Endgerät nötig. Der Multischalter schaltet in den SCR/CSS-Modus, wenn er einen DiSEqC-Befehl empfängt. Zur Aktivierung eines oder mehrerer User-Bänder ist ein korrekter DiSEqC-Befehl notwendig.
Seite 5
SIMULTANE EN50494-/EN50607-Standards Für bestehende MULTIVISION-Installationen (Legacy STB / PVR SCR-kompatibel), in welcher die Haupt-STB gemäß Next Gen PVR / HMG aufgerüstet ist. • Max. 4 Benutzerbänder (UB1 bis UB4) verfügbar für heutigen STB / PVR • 12 Benutzerbänder für HMG im Bereich von UB5 bis UB16 •...
4. SICHERHEITSHINWEISE Zur Vermeidung von Brand, Kurzschluss oder elektrischem Schlag: Setzen Sie die Einheit niemals Regen oder Feuchtigkeit aus • Installieren Sie die Einheit an einem trockenen Ort ohne Wasserkontakt oder - • Kondensation Setzen Sie der Einheit nicht Tropfen- oder Spritzwasser aus •...
5. Garantiebedingungen KREILING Technologien GmbH garantiert, dass das Produkt frei von Material- und Herstellungsmangel ist. Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab dem Herstellungsdatum auf dem Gerät (siehe Hinweis unten). Sollte sich das Produkt bei normalen Gebrauch im Laufe der Garantiezeit als...