Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kreiling KR 5-2+4 UNI-MS Montageanleitung

Einkabelmultischalter

Werbung

Einkabelmultischalter KR 5-2+4 UNI-MS
A
B
Abbildung 1
 - Eingang Terrestrik
 - Eingang ‚Low Band Vertikal'
 - Eingang ‚Low Band Horizontal'
 - Eingang ‚High Band Vertikal'
 - Eingang ‚High Band Horizontal'
LNB-Signale:
-LED Status
leuchtet, wenn ein LNB angeschlossen ist
-Bereit
leuchtet, wenn das Gerät aus dem Stromnetz versorgt wird
1
Dauerspannung < 14V
2
Steuerspannungen 13V / 18V / 0kHz / 22kHz
Montageanleitung
2
0
1
3
1
2
3
4
4
A- Ausgang Einkabelstamm A
B - Ausgang Einkabelstamm B
- Ausgang Multischalter 1
- Ausgang Multischalter 2
 - Ausgang Multischalter 3
 - Ausgang Multischalter 4
DE
1
1
2
2
2
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kreiling KR 5-2+4 UNI-MS

  • Seite 1 Montageanleitung Einkabelmultischalter KR 5-2+4 UNI-MS Abbildung 1  - Eingang Terrestrik A- Ausgang Einkabelstamm A  - Eingang ‚Low Band Vertikal‘ B - Ausgang Einkabelstamm B  - Eingang ‚Low Band Horizontal‘ - Ausgang Multischalter 1  - Eingang ‚High Band Vertikal‘...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Installationsbeispiel Zweifamilienhaus ............6 Technische Daten ..................7 PIN Zuordnung ..................... 8 Standorttabelle .................... 8 EN50494 / EN50607 Implementierung ............8 Hersteller: Kreiling Technologien GmbH Westring 31 33818 Leopoldshöhe Tel.: 05202 / 98 78-0, Fax: 05202 / 98 78-60 info@kreiling-technologien.de...
  • Seite 3: Verwendungszweck

    Verwendungszweck Mit dem Einkabelmultischalter KR 5-2+4 UNI-MS lassen sich jeweils bis zu vier Receiver, die über die genormte SCR -Steuerung nach EN50494 bzw. EN50607 verfügen, an zwei Antennenkabeln betreiben. Zusätzlich können vier Receiver mit herkömmlicher Spannungssteuerung (Legacy) an die Multischalterausgänge angeschlossen werden.
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Der Einkabelmultischalter KR 5-2+4 UNI-MS dient der Verteilung von Satelliten- und terrestrischen TV- und Radio-Programmen im privaten Bereich. Er ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanleitung. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder zu Personenschäden führen.
  • Seite 5: Anzeigeelemente

    Unkenntnis der PIN die Umsetzer mehrfach belegt werden. Die benutzten PINs finden Sie in der Tabelle ‚PIN Zuordnung‘ und auf der Rückseite des Gerätes. Anzeigeelemente Der Einkabelmultischalter KR 5-2+4 UNI-MS verfügt über drei LED Anzeigeelemente mit folgen- den Funktionen: Bereit...
  • Seite 6: Installationsbeispiel Zweifamilienhaus

    Installationsbeispiel Zweifamilienhaus Abbildung 2...
  • Seite 7: Technische Daten

    Technische Daten KR 5-2+4 UNI-MS unicable Multischalter mit Legacy Ausgängen Artikel-Nr. 11183 EAN-Code 4250157711830 Teilnehmerausgänge unicable 2 (a 4 UNICABLE Teilnehmer) Teilnehmerausgänge Universal/Legacy Eingänge Stammausgänge Quad-Tauglich LTE Sperrfilter Frequenzbereich Terr MHz 85..690 Frequenzbereich SAT MHz 950..2150 Umgebungstemperatur -20…50°C Abmessungen in mm 245 x 148 x 75 Sat-Schräglage...
  • Seite 8: Pin Zuordnung

    PIN Zuordnung Einkabelstamm A Einkabelstamm B Receiver Frequenz [MHz] 1280 1382 1484 1586 1280 1382 1484 1586 Standorttabelle Stamm Receiver – Nr. Frequenz [MHz] Standort 1280 1382 1484 1586 1280 1382 1484 1586 EN50494 / EN50607 Implementierung EN50494 – Kommandos: 5Ah, 5Bh, 5Ch, 5Dh EN50697 –...

Diese Anleitung auch für:

Kr 5-5-1-8 uni-mskKr 5-5-2-4 uni-msk

Inhaltsverzeichnis