1. BESCHREIBUNG UND ERKLÄRUNG
DES GERÄTES
1.1. BETRIEBSBEDINGUNGEN
Maximale Umgebungstemperatur bei
normalem Gebrauch ist +40 °C, maxi-
male Durchschnittstemperatur in ei-
nem Zeitraum von 24 Stunden: +35
°C. Die erlaubte Tiefsttemperatur der
Umgebung ist -5°C.
1.2. WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
a.) Achten Sie darauf, dass die Arbe-
itsfläche, auf der Sie das Gerät
aufstellen, trocken und normal
temperiert (nicht heiß) ist und sich
nicht in der Nähe einer Heizquelle
(z. B. Herdplatte) oder Wasserquel-
le befindet.
b.) Überprüfen Sie das Stromkabel
und den Stecker vor Inbetrieb-
nahme auf eventuelle Beschädi-
gungen.
c.) Das Gerät darf nur mit einem troc-
kenen oder leicht feuchten Tuch
gereinigt werden.
d.) Schweißband (Nr. 7 auf Bild 1) wä-
hrend des Gebrauchs nicht berü-
hren – Verbrennungsgefahr.
e.) Verwenden Sie das Gerät nur für
den dafür vorgesehenen Zweck.
f.) Sollte das Anschlusskabel beschä-
digt sein, muss es vom Hersteller,
seinem Service Partner oder von
einer qualifizierten Person ausgeta-
uscht werden, um Gefahren zu ver-
meiden.
Reine Umgebungsluft, maximale rela-
tive Luftfeuchtigkeit 50 % bei maxi-
maler Umgebungstemperatur +40 °C,
höhere relative Luftfeuchtigkeit nur bei
niedriger Umgebungstemperatur, z. B.
90 % bei +20 °C.
g.) Das Gerät darf von Kindern ab 8
Jahren und von Personen mit ein-
geschränkten körperlichen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung
und Wissen verwendet werden, so-
fern sie beaufsichtigt werden oder
in den sicheren Gebrauch dieses
Gerätes eingewiesen wurden und
die damit verbundenen Gefahren
verstehen.
h.) Kinder dürfen mit dem Gerät nicht
spielen und dürfen das Gerät ohne
Aufsicht nicht reinigen und instan-
dhalten.
i.) Die Gewährleistung erlischt bei:
• Reparaturen von nicht autorisi-
erten Personen
• zweckentfremdeter Benutzung
• Nichtbeachtung der Sicherheit-
svorschriften und der Betrieb-
sanleitung.
Der Hersteller übernimmt keine Haf-
tung für Schäden, die durch vorste-
hend genannte Missachtungen ent-
standen sind.
3