1. BESCHREIBUNG UND ERKLÄRUNG DES GERÄTES 1.1. BETRIEBSBEDINGUNGEN Maximale Umgebungstemperatur bei Reine Umgebungsluft, maximale rela- normalem Gebrauch ist +40 °C, maxi- tive Luftfeuchtigkeit 50 % bei maxi- male Durchschnittstemperatur in ei- maler Umgebungstemperatur +40 °C, nem Zeitraum von 24 Stunden: +35 höhere relative Luftfeuchtigkeit nur bei niedriger Umgebungstemperatur, z.
1.3. ZEITLICH BESTIMMTES FUNKTIONIEREN DES SV2000 Zum richtigen Funktionieren vom 1) geht an. Warten Sie bis das Gerät Gerät sollten einzelne Vakuumier- und abkühlt (ca. 45 Min.), die Kontrollleu- Schweißvorgänge in einem Abstand chte Überhitzen wird inzwischen au- von mindestens 20 Sekunden ausge- sgehen und Sie können mit der Arbeit...
1.5. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Das Vakuumiergerät STATUS SV2000 ist ein Haushalt- Gerät ist mit einem Schlauchadapter zum Vakuumieren sgerät, vorgesehen für langfristige Aufbewahrung von ausgestattet. Lebensmitteln in vakuumierten Folienbeuteln oder Vakuumbehältern. Das Gerät wurde entwickelt und Mit dem Produkt bekommen Sie auch zwei Komplette hergestellt in der Firma Status d.o.o.
1.7. BESTANDTEILE UND FUNKTIONSTASTEN Auf dem Bild 1 wird ein Model des Vakuumiergerätes vor- gestellt. In der Fortsetzung werden bei der Erklärung der Verfahren die Nummern auf die gleiche Weise angege- ben, wie auf dem Bild. Bild 1: STATUS SV2000 mit markierten Bestandteilen...
Vakuumierens. Durch den Tastendruck wird das Vakuumieren gestartet. Durch den Tastendruck während des Vakuumierens wird der Vakuumiervorgang gestoppt und der Schweißvorgang wird automatisch eingeleitet. Vakuumieren-Behälter (VACUUM CONTAINER) Zum Vakuumieren von Status Vakuumzubehör (Behälter, Deckel, Stoppel und Kruge) mittels des Ansatzes und Schlauches. Der Vakuumiervorgang wird automatisch nach Erreichen des eingestellten Unterdrucks abgeriegelt.
Einsatzes auf die Arbeitsplatte. Stellen ebsanleitung durch. Sie es auf eine gerade, glatte Fläche, wo genügend c.) SV2000 Vakuumiergerät ist eigentlich ein profes- Platz für das Einlegen der Lebensmittel in die Beutel sionelles Gerät, das mit technischem Zubehör und vorhanden ist.
Seite 9
STELLEN SIE EINEN BEUTEL AUS DEM 2.2.2. FOLIENSCHLAUCH HER Falls Sie einen bereits hergestellten Beutel benutzen, überspringen Sie den Punkt 2.2.2. und machen Sie bei dem Punkt 2.2.3. weiter. a.) Bestimmen Sie die benötigte Länge des Foliensc- hlauches, in dem Sie zur Länge des Lebensmittels noch 5 cm hinzugeben.
Seite 10
c.) Legen Sie den gefüllten Folienbeutel vor das Gerät ein und vakuumieren Sie weiter. Falls die Flüssigkeit in auf die Arbeitsfläche und ziehen Sie den Beutel in den Kanal, wo sich der Behälter befindet, eingedrungen die Mitte des Vakuumkanals zwischen die Dichtun- ist, trocknen und wischen Sie auch den.
Seite 11
Suppen, Soßen und Flüssigkeiten sollten Sie zuerst ein- zwar dunkler erscheinen, da der Sauerstoff ausgesaugt frieren und dann in einem Folienbeutel aufbewahren wurde, aber es ist nicht verdorben. oder vakuumieren Sie sie in den Status-Vakuumbehäl- tern. Gemüse: Das Gemüse vor dem Vakuumieren blanchi-...
Lebensmittel behalten wird. müse frisch und knusprig auch 2 Wochen lang. 4. GEWÄHRLEISTUNG Auf das Vakuumiergerät STATUS SV2000 bieten wir Bei Fragen bezüglich der Gerätbedienung und Gewähr- Ihnen eine Gewährleistung von zwei Jahren. Hierfür leistung oder bei Kommentare stehen wir Ihnen an der benötigen wir eine gültige Kaufrechnung.
5-mal), dann scheint Sie die Beutelstärke selber nicht feststellen können, dann raten wir Ihnen, die originellen es, es vakuumiert Status Beutel und Folienrollen (zweilagig, Stärke100 µm (glatter, ungefalteter Teil) und nicht mehr. 130 µm (geriffelter, gefalteter Teil der Folie)) zu benutzen.
7. ZWECK DES VAKUUMIERENS Sauerstoff löst eine chemische Reaktion auf den Leben- Wir empfehlen, dass das Vakuumiergerät, die Vakuum- smitteln aus. Fettverderb, Ranzigkeit, unerwünschte behälter und Universaldeckel Bestandteil jeder Küche Farbveränderungen, Schimmel- und Bakterienbildung, sind. Ihr Zweck ist natürliche Aufbewahrung und Ver- Geschmacks- und Aromen-, Vitamin- und Mineralien- längerung der Haltbarkeit von rohen und gekochten Le- verluste sind die Folge.
Fotoapparate können vakuumverpackt werden, da- tig ist. mit sie nicht nass werden. Die Lagerung unter Vakuum 9. LEBENSMITTEL-LAGERZEITEN: VERGLEICHENDE TABELLEN Nach Angaben der Status-Entwicklungsabteilung 9.1. LEBENSMITTEL BEI LAGERUNG IM KÜHLSCHRANK Art der Lebensmittel ohne Vakuum mit Vakuum gekochte Speisen...
9.2. LEBENSMITTEL BEI LAGERUNG IM SCHRANK/REGAL Art der Lebensmittel ohne Vakuum mit Vakuum Brot/Brötchen 2-3 Tage 7-8 Tage Gebäck 120 Tage 300 Tage Trockennahrungsmittel 10-30 Tage 30-90 Tage roher Reis/Nudeln 180 Tage 365 Tage Kaffee/Tee 30-60 Tage 365 Tage Wein 2-3 Tage 20-25 Tage alkoholfreie Getränke (Flaschenverschluss)
Seite 17
Wenn Sie Kaffeebohnen oder pulverisierte Lebensmittel richtig vakuumverpacken, dann legen Sie diese in ihren Originalverpackungen in den Status-Beutel. Sollte keine Originalverpackung mehr vorhanden sein, können Sie einen normalen Beutel verwenden und diesen dann in den Status-Beutel legen. Sie verhindern somit, dass die Bohnen oder das Pulver über die Absaugvorrichtung mit abgesaugt werden.