Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conway e-rider-street 022016 Betriebsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen »
1. Um den Luftdruck einzustellen, schrauben Sie die
Schutzkappe vom Ventil ab (siehe Bild E-10).
2. Setzen Sie die Luftpumpe auf das Ventil und lesen Sie
den Druck ab. Verwenden Sie ggf. einen Adapter für Au-
toventile.
3. Stellen Sie den Luftdruck ein
• Für einen höheren Luftdruck füllen Sie Luft mit der Luft-
pumpe in die Federung ein.
HINWEIS:
Drücken Sie beim Füllen der Federgabel zu-
sätzlich in losen Abständen kurz den Druckknopf für die
Federwegsverstellung (siehe Bild E-11).
• Für einen geringeren Druck drücken Sie auf das Ablass-
ventil der Luftpumpe.
• Wählen Sie einen Luftdruck zwischen 100 und 2000 kPa
bzw. 1 und 20 bar, der Ihrem Körpergewicht und Ihren
Fahrgewohnheiten entspricht.
HINWEIS:
Ein Luftdruck zwischen 300 und 600 kPa in der
Federgabel bzw. zwischen 800 und 1000 kPa im Hinter-
bau-Rahmendämpfer bietet optimalen Komfort.
4. Schrauben Sie die Schutzkappe nach dem Einstellen des
Luftdrucks auf das Ventil. Üben Sie dabei keine übermä-
ßige Kraft aus.
» Einstellungen » Komponenten » Federung » Luftdruck der Federung / Federgabel
Komponenten
Federgabel
rechtes
Standrohr
Druckknopf
Bild E-11 : Einstellungen an der Federgabel.
• Für einen kürzeren Federweg drücken Sie auf den Druck-
knopf auf der Außenseite des rechten Standrohrs (siehe
Bild E-11, links).
• Schieben Sie die Gabel bei gedrücktem Druckknopf
nach unten
• Für einen längeren Federweg entlasten Sie beim Drücken
des Druckknopfes gleichzeitig die Gabel. Lassen Sie dazu
das Kleinkraftrad von einer zweiten Person am Lenker an-
heben.
HINWEIS:
Die Dämpfung ist optimal eingestellt, wenn das
Vorderrad beim schnellen Ausfedern nicht hochspringt.
• Zum Prüfen der Dämpfung drücken Sie den Lenker herun-
ter und lassen Sie die Gabelfeder zurückschnellen.
linkes
Standrohr
Drehknopf
56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis