Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungshinweise; Wartung / Service; Konformitätserklärung - Skil 7440 Originalbetriebsanleitung

Exzenterschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7440:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
• Ein/Aus
- vor dem Einschalten Ihres Werkzeuges mit der
gesamten Schleiffläche am Werkstück ansetzen
- beim Einschalten nicht zuviel Druck auf das Werkzeug
ausüben
- das Werkzeug wird durch Druck auf/Loslassen von
Schalter F ein-/ausgeschaltet
! beachten Sie den plötzlichen Ruck beim
Einschalten des Werkzeuges
! vor dem Ausschalten des Werkzeuges sollte
dieses vom Werkstück abgenommen werden
• Feststellung des Schalters
- Schalter F 2 drücken
- Knopf G 2 mit Ihrem Daumen drücken
- Schalter lösen
- lösen Sie die Feststellung durch wieder auf Schalter F
2 zu drücken und diese dann loszulassen
• Drehzahlregelung 7 (7460)
Für optimale Schleifergebnisse auf verschiedenen
Materialien
- mit dem Rad H 2 können Sie die gewünschte
Schleifgeschwindigkeit einstellen
- die Arbeitsgeschwindigkeit muß der Körnung des
Schleifpapiers angepaßt werden
- probieren Sie vor Arbeitsbeginn die optimale
Geschwindigkeit und Körnung an einem Probematerial
aus
• Halten und Führen des Werkzeuges 8
! Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
Griffbereich fassen
- halten Sie Ihr Werkzeug parallel zu der bearbeitenden
Oberfläche und führen Sie es in kreisförmigen
Bewegungen oder in sich kreuzenden Mustern
! nicht zu viel Druck auf das Werkzeug ausüben;
lassen Sie die Schleiffläche für Sie arbeiten
- verkanten Sie das Werkzeug nicht, damit ungewollte
Schleifspuren vermieden werden
- Lüftungsschlitze K 2 unbedeckt halten
• Schleifen
- die Abtragsleistung wird durch die Geschwindigkeit
des Schleiftellers bestimmt
- je nach Andruck des Werkzeuges dreht sich der
Schleifteller langsamer

ANWENDUNGSHINWEISE

• Zum Wählen der optimalen Körnung (und
Geschwindigkeit), kann die Tabelle 9 als Referenz
benutzt werden
! immer zuerst an einem Probestück ausprobieren
• Für mehr Tips siehe www.skileurope.com

WARTUNG / SERVICE

• Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
• Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber
(insbesondere die Lüftungsschlitze K 2)
- anhaftenden Schleifstaub mit einem Pinsel entfernen
! Netzstecker vor dem Säubern ziehen
• Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
- das Werkzeug unzerlegt, zusammen mit dem
Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste
SKIL-Vertragswerkstätte senden (die Anschriften so
wie die Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges finden
Sie unter www.skileurope.com)
UMWELT
• Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen
nicht in den Hausmüll werfen (nur für EU-Länder)
- gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederververtung zugeführt werden
- hieran soll Sie Symbol 0 erinnern
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
• Wir erklären in alleiniger Verantwortung, daß dieses
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt: EN 60745, EN 61000,
EN 55014, gemäß den Bestimmungen der Richtlinien
2004/108/EG, 2006/42/EG
• Technische Unterlagen bei: SKIL Europe BV (PT-SEU/
PJE), 4825 BD Breda, NL
21.07.2011
GERÄUSCH/VIBRATION
• Gemessen gemäß EN 60745 beträgt der
Schalldruckpegel dieses Gerätes 82 dB(A) und der
Schalleistungspegel 93 dB(A) (Standardabweichung: 3
dB), und die Vibration 7,7 m/s² (Hand-Arm Methode;
Unsicherheit K = 1,5 m/s²)
• Die Vibrationsemissionsstufe wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 60745 gemessen; Sie
kann verwendet werden, um ein Werkzeug mit einem
anderen zu vergleichen und als vorläufige Beurteilung
der Vibrationsexposition bei Verwendung des Werkzeugs
für die angegebenen Anwendungszwecke
- die Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder schlecht
gewartetem Zubehör kann die Expositionsstufe
erheblich erhöhen
- Zeiten, zu denen das Werkzeug ausgeschaltet ist,
oder wenn es läuft aber eigentlich nicht eingesetzt
wird, können die Expositionsstufe erheblich
verringern
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74507460

Inhaltsverzeichnis