Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konica Minolta bizhub PRO 1050 Bedienungsanleitung Seite 1085

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bizhub PRO 1050:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Begriff
Pserver
SMB
SMTP
SNMP
Speicher
SSL/TLS
TCP/IP
TIFF
Webbrowser
1-2 ..........................................6-37
1-seitige Kopien von 2-seitigen
Originalen erstellen ................6-44
2-1 ..........................................6-44
2-2 ..........................................6-37
2in1 ........................................8-20
2-seitige Kopien mit
ADF erstellen ..........................6-37
2-seitige Kopien mit
Originalglas erstellen ..............6-40
2Wiederh. ...............................8-52
4in1 ........................................8-20
4Wiederh. ...............................8-52
bizhub PRO 1050/1050e
Beschreibung
Druckservermodul in Netware-Umgebungen.
Überwacht, verändert, unterbricht den Druckauftrag, setzt
ihn fort oder stoppt ihn.
Abkürzung für Server Message Block. Ein Protokoll, dass un-
ter Windows hauptsächlich für den gemeinsamen Zugriff auf
Dateien oder Drucker in einem Netzwerk verwendet wird.
Abkürzung von Simple Mail Transfer Protocol. Ein Protokoll
zur Übertragung von elektronischen Mails.
Abkürzung von Simple Network Management Protocol. Ein
Steuerprotokoll mit TCP/IP in der Netzwerkumgebung.
Einheit zum temporären Speichern von Daten.
In manchen Speichern werden die Daten nach Unterbre-
chung der Stromzufuhr gelöscht, in anderen nicht.
Abkürzung von Secure Socket Layer/Transport Layer Secu-
rity.
Ein Verschlüsselungssystem zur sicheren Übertragung von
Daten zwischen einem Webserver und einem Browser.
Abkürzung von Transmission Control Protocol/Internet Pro-
tocol.
Im Wesentlichen das für das Internet verwendete Standard-
protokoll.
Erkennt die einzelnen Netzwerkgeräte anhand der
IP-Adresse.
Abkürzung von Tagged Image File Format.
Dateiformat zum Speichern von Bilddaten (Erweiterung .tif).
In einer einzigen Bilddatei können verschiedene Typen von
Bilddaten gespeichert werden, wobei der "Tag" den jeweili-
gen Datentyp angibt.
Softwareprogramm für den Zugriff auf Webseiten. Beispiele
dafür sind Internet Explorer und Netscape Navigator.
Index
8in1 ........................................ 8-20
8Wiederh. .............................. 8-52
A
Ablagemagazinjustage ........ 13-55
Abrufen der Einstellungen
eines vorherigen Jobs ......... 10-18
ACHTUNG ............................... 1-3
ADF (Originaleinzug) ................ 2-3
ADF / AMS ........................... 16-46
ADF Formaterkennung ........ 16-46
ADF Restart Timing
Adjustment .......................... 13-20
AES-Taste ..................... 5-3
Aktuelle Zeit ........................... 17-9
23
,
6-27
23-31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis