Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

jean muller PLMulti-II serie Betriebsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLMulti‑II V1.260‑ BA‑E040 | 14839c
Werksvorgabe setzen
Bei Auftreten eines internen Speicherfehlers (roter Balken unter dem Symbol
Geräteeinstellungen in der Statuszeile), z. B. nach einem Firmware-Update, muss
das Gerät auf die Werksvorgabe zurückgesetzt werden. Dies führt zu einer korrekten
Vorbesetzung der Speicherzellen, danach wird der Balken wieder grün.
Falls der Speicherfehler noch besteht, muss ein Neustart des Gerätes durchgeführt
werden, siehe Neustart, S. 46.
ACHTUNG
Die Funktion Werksvorgabe setzen löscht alle Einstellungen des PLMulti-II bis auf
die Zeit und das Datum.
S201
¾ Werksvorgabe setzen
auswählen.
Werksvorgabe setzen überspringen und mit Grundeinstellungen fortfahren:
¾
Neustart
Die Funktion Neustart schaltet das Gerät ab und wieder ein, sodass die
Spannungsversorgung nicht manuell unterbrochen werden muss. Dies kann zum
Beispiel notwendig sein, falls ein Speicherfehler auch nach Setzen der
Werksvorgabe noch besteht, siehe Werksvorgabe setzen, S. 46.
S201
¾ Die Funktion Neustart
auswählen.
46
S201
OK
¾ Werksvorgabe setzen
2x betätigen, um in das Auswahlfeld Neustart zu springen.
S201
OK
¾ Neustart bestätigen.
OK
4 s
bestätigen.
OK
4 s
S201
Das Menü Auswahl wird aufgerufen.
• Alle Einstellung wurden
zurückgesetzt.
S201
Das Menü Auswahl wird aufgerufen
und nach ca. 10 Sekunden startet
das Gerät neu.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für jean muller PLMulti-II serie

Inhaltsverzeichnis