Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

jean muller PLMulti-II serie Betriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.7.4.1
Klemmleiste Ub
Gefahr durch elektrische Spannung
Gefährliche Spannung von 85...250 V AC an den Klemmleisten Ub und der
Anschlussleitung.
¾ Stellen Sie sicher, dass während der Montage keine Versorgungsspannung an
der Anschlussleitung anliegt.
HINWEIS
Die Spannungsversorgung muss in der Installation extern durch eine geeignete
Vorsicherung abgesichert werden.
Belegung der Klemmleiste Ub
Klemme
Ub-L
Ub-N
3.7.4.2
Klemmleiste Um
Gefahr durch elektrische Spannung
Gefährliche Spannung von 85...590 V AC an den Klemmleisten Um.
¾ Stellen Sie sicher, dass während der Montage keine Spannung an den
Messleitungen anliegt.
Der Anschluss der Spannungsversorgung erfolgt
an der Klemmleiste Ub. Zur Konfektionierung
der Anschlussleitungen wird der 2-polige
Stecker (im Lieferumfang enthalten) verwendet,
siehe Anschlussleitungen konfektionieren, S. 22.
Die Versorgungsspannung beträgt nominal 230 V AC
(85...250 V AC).
Signal
Beschreibung
230 V AC
Versorgungsspannung 230 V AC
0 V AC
Versorgungsspannung 0 V AC
GEFAHR
GEFAHR
Der Anschluss der Messleitungen zur
Spannungsmessung erfolgt an der
Klemmleiste Um. Zur Konfektionierung
der Messleitungen wird der 4-polige
Stecker (im Lieferumfang enthalten)
verwendet, siehe Anschlussleitungen
konfektionieren, S. 22.
Zur messtechnischen Erfassung können
Drehstromnetze bis 690 V AC (L-L) bzw.
400 V AC(L-N) angeschlossen werden.
Als Bezugspotential dient der
angeschlossene N-Leiter.
Der Spannungseingang ist für
Netzspannungen bis max. 500 V AC (L-N)
ausgelegt.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für jean muller PLMulti-II serie

Inhaltsverzeichnis