Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO TYA S202 Betriebsanleitung Seite 85

Thyristor-leistungssteller in drehstromsparschaltung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme
Master-Slave
Drehfeldfehler
Master-Slave
falsch verdraht.
Drehfelderkenn.
fehlgeschlagen
Master-Slave
Fehler in Komm.
Datenkabel
fehlerhaft
Synchronisation
fehlgeschlaten
Teach-In
Lastüberwachung!
Inhibit durch Inhibit-
eingang
Inhibit durch Ext.
Inhibit
Softstartphase
Drahtbruch
Stromeingang
Drahtbruch
Spannungseingang
Störung
Busfehler
V1.00/DE/00709722 [Thyristor Leistungssteller TYA S202]
Folgende Störungsmeldungen gelten für den gesamten Steller und sind nicht
aufgeteilt in Master und Slave
Ursache
-linksdrehendes Drehfeld wurde erkannt
-kann auch erscheinen, wenn die 1:1 Patch-
kabel von Slave1 und Slave2 vertauscht sind.
v Kapitel 3.1.1 „Typ 709066/X-0X-20-
0X-XXX-XX"
Verdrahtungsfehler wurde erkannt
Drehfelderkennung nicht möglich
Fehler in der Datenübertragung zwischen
Master und Slave
Kommunikation zwischen Master und Slave
unterbrochen.
Slave Gerät ausgeschaltet oder Kommunika-
tion zwischen Master und Slave unterbrochen
Meldungen für besondere Gerätezustände:
Hinweis darauf, dass Teach-in „von Hand"
konfiguriert, aber noch nicht durchgeführt
wurde.
Über einen potenzialfreien Kontakt wurde die
Zündimpulsverriegelung (Inhibit) ausgelöst.
Der Steller gibt keine Leistung ab.
Die Zündimpulsverriegelung (Inhibit) wurde
über Schnittstelle ausgelöst.
Diese Anzeige erscheint so lange bis die
Softstartdauer abgelaufen ist.
Eingangsstrom für den eingestellten Messbe-
reich außerhalb des Gültigkeitsbereiches.
Eingangsstrom für den eingestellten Messbe-
reich außerhalb des Gültigkeitsbereiches.
Keine Verbindung zum Modbus-, Profibus-
bzw. EtherCAT Netzwerk
8 Fehlermeldungen und Alarme
Abhilfe
v Kapitel
3.4.1
Sparschaltung Master-Slave
für ohmsche Lasten in Stern-
, Dreieckschaltung oder Tra-
folasten (ohmsch-induktiv)"
- Anschluss überprüfen
v Kapitel 3.3 „Anschlussplan"
- Netzstörungen beseitigen
Datenverbindung des 1:1 Patch-
kabels überprüfen
1:1 Patchkabels überprüfen und
ggf. austauschen
Datenverbindung des 1:1 Patch-
kabels oder Spannungsversor-
gung überprüfen
Teach-In durchführen
v Kapitel 6.1 „Erkennung von
Lastfehlern"
v Kapitel 3.3 „Anschlussplan"
An Schraubklemme X_2 Kontakt
zwischen Klemme 7 und 8 öffnen.
v Schnittstellenanleitung „Ext.
Inhibit"
v Kapitel 5.1.2 „Steller"
-> Softstartdauer
- Verdrahtung auf Leitungs-
bruch und Verpolung über-
prüfen.
- vorgeschaltete Geräte (Reg-
ler) überprüfen
- Verdrahtung auf Leitungs-
bruch und Verpolung über-
prüfen.
- vorgeschaltete Geräte (Reg-
ler) überprüfen
Verdrahtung und Mastergerät (SPS)
überprüfen.
„Drehstrom
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis