10
Bedeutung der Baragraphanzeige
(Im Bereich 1...14 zeigt jeweils der letzte Strich die aktive Funktion an.)
B1 -
Festlegen der für den aktuellen Ablauf geltenden Parameter (Temperaturen und
Zeiten), entsprechend der Voreinstellung.
B2 -
Zeit „Später Starten" läuft
B3 -
Festlegen Programmbeginn mit Vorwäsche, Hauptwäsche oder Spülen
B4 -
Warten auf Wassereinlauf für Vorwäsche (zeitbegrenzt)
B5 -
Freigabe geregelter Wassereinlauf mit reduzierter Temperatur für Vorwäsche (Zeit)
B6 -
Freigabe geregelter Wassereinlauf mit Solltemperatur für Vorwäsche (Zeit)
B7 -
Warten auf Wassereinlauf für Hauptwäsche (zeitbegrenzt)
B8 -
Freigabe geregelter Wassereinlauf mit reduzierter Temperatur für Hauptwäsche (Zeit)
B9 -
Freigabe geregelter Wassereinlauf mit Solltemperatur für Hauptwäsche (Zeit)
B10 - Warten auf Wassereinlauf für Spülen (zeitbegrenzt)
B11 - Freigabe geregelter Wassereinlauf mit reduzierter Temperatur für Spülen (Zeit)
B12 - Freigabe geregelter Wassereinlauf mit Solltemperatur für Spülen (Zeit)
B13 - Freigabe Kaltwasser für weitere Spülvorgänge (=Nachlaufzeit) (Zeit)
B14 - Programmendeanzeige „Ende"; Speichern der Historie.
B15 -
B16 -
B17 -
B18 -
B19 -
B20 - Sonderprogramm „Dauernd Kaltwasser" läuft
B21 - Sonderprogramm „Dauernd Warmwasser 1" läuft
B22 -
Sonderprogramm „Dauernd Warmwasser 2" läuft
B23 -
B24 -
B25 -
B26 - Kaltwasserventil = EIN
B27 -
Warmwasserventil = EIN
B28 -
B29 -
B30 - Programm für Spülmaschine geladen