ANHANG C: Glossar
Zonentyp „kein Alarm": Ihr Errichter kann Zonen für andere Zwecke als Alarme einrichten. Zum Beispiel kann ein
Bewegungsmelder in einem dunklen Treppenhaus eingebaut werden, um automatisch das Licht einzuschalten, wenn
sich jemand durch den dunklen Bereich bewegt. Ein anderes Beispiel wäre ein Funksender, der mit einer Zone verbunden
ist und den Öffner für ein Tor steuert.
Zonentyp: Mit dem Zonentyp wird festgelegt, wie das System vom Gerät gesendete Alarmsignale und sonstigen Signale
behandelt.
Zugeordnet: Bezieht sich auf Geräte.
Zugewiesen: Bezieht sich auf Zonen.
Zurücksetzen: Wenn ein Melder vom Alarmstatus in den normalen Standby-Status zurückkehrt, wird er als
„zurückgesetzt" bezeichnet.
Ein Bewegungsmelder setzt sich nach Entdecken einer Bewegung automatisch zurück und ist damit zur weiteren
Überwachung bereit. Diese Art des „Reset" wird nicht an die Empfänger gemeldet.
Ein Magnetkontakt wird erst durch Schließen der geschützten Tür oder des Fensters zurückgesetzt. Diese Art des
„Reset" wird an die Empfänger gemeldet.
82
D-305373 KP-250 PG2 Installationsanleitung