Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise; Betrieb Von Druckbehältern Nach Druckbehälterverordnung - Kawasaki K-AC 6-1200 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Einstecken des Steckers in die Steckdose
DE
ausgeschaltet ist.
15. Der Kompressor ist nur zum Gebrauch
in trockenen Räumen geeignet. Nicht zur
Benutzung im Freien.
16. Seien Sie aufmerksam.Achten Sie darauf,
was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die
Arbeit. Benutzen Sie den Kompressor nicht,
wenn Sie unkonzentriert sind.
17. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf
eventuelle Beschädigungen.
-Vor weiterem Gebrauch des Kompressors
müssen Schutzvorrichtungen oder leicht
beschädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie
und bestimmungsgemäße Funktion untersucht
werden.
-Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche
Teile müssen richtig montiert sein und alle
Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien
Betrieb des Elektrowerkzeugs zu gewährleisten.
-Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile
müssen bestimmungsgemäß durch eine
anerkannte Fachwerkstatt repariert oder
ausgewechselt werden, soweit nichts anderes in
der Gebrauchsanweisung angegeben ist.
-Beschädigte Schalter müssen bei einer
Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
-Benutzen Sie Ihren Kompressor nicht, bei denen
sich der Schalter nicht ein- und ausschalten lässt.
18. ACHTUNG! Der Gebrauch anderen Zubehörs
kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
19. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug durch
eine Elektrofachkraft reparieren. Dieser
Kompressor entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen dürfen
nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt
werden, indem Originalersatzteile verwendet
werden; anderenfalls können Unfälle für den
Benutzer entstehen.
20. Geräusch.
- Bei Verwendung des Kompressors Gehörschutz
tragen.
21. Die heißen Bauteile des Kompressors nicht
berühren; Zur Vermeidung von Verbrennungen
die Leitungen, den Motor und alle sonstigen
Bauteile des Kompressors nicht berühren.

4. Spezielle Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit
Druckluft
• Verdichter und Leitungen erreichen im Betrieb
hohe Temperaturen, Berührungen führen zu
Verbrennungen.
• Die vom Verdichter angesaugten Gase oder
Dämpfe sind frei von Beimengungen zu
halten, die in dem Verdichter zu Bränden oder
Explosionen führen können.
• Beim Lösen der Schlauch¬kupplung ist das
Kupplungsstück des Schlauches mit der Hand
festzuhalten, um Verletzungen durch den
zurückschnellenden Schlauch zu vermeiden.
Betrieb von Druckbehältern nach
Druckbehälterverordnung
1. Wer einen Druckbehälter betreibt, hat
diesen in einem ordnungsgemäßen Zustand
zu erhalten, ordnungsgemäß zu betreiben, zu
überwachen, notwendige Instandhaltungsund
Instandsetzungsarbeiten unverzüglich
vorzunehmen und die den Umständen nach
erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
2. Die Aufsichtsbehörde kann im Einzelfall
erforderliche Überwachungsmaßnahmen
anordnen.
3. Ein Druckbehälter darf nicht betrieben werden,
wenn er Mängel aufweist, durch die Beschäftigte
oder Dritte gefährdet werden.
4. Der Druckbehälter ist regelmäßig auf
Beschädigungen, wie z. B. Rost zu kontrollieren.
Stellen Sie Beschädigungen fest, so wenden Sie
sich bitte an die Kundendienstwerkstatt.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis