Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stuart SCT1 Bedienungsanweisung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCT1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

der Temperatur die „+"- oder „–"-Taste
verwenden. Wenn die gewünschte Temperatur
erreicht worden ist, die Taste loslassen. Nach
dem Einstellen der Temperatur hört die LED auf
zu blinken. Wenn die Sonde in die Probe
eingetaucht ist, leuchtet die Thermometer-LED
wie folgt:
Grün – Temperatureinstellpunkt nicht erreicht
Bernsteinfarben – Flüssigkeit ist am Einstellpunkt
Rot – Flüssigkeit hat eine höhere Temperatur als
der Einstellpunkt
NB: Zum Erzielen einer exakten
Temperatursteuerung muss der minimale
Temperatureinstellpunkt mindestens 15°C
über der Umgebungstemperatur liegen.
5.5 Verwendung der SCT1 im
Überwachungsmodus
Zur Verwendung der SCT1-Steuerung im
Überwachungsmodus zuerst sicherstellen, dass
die Heizplatte ausgeschaltet ist. Zu diesem Zweck
die Wärmesteuerung auf der Heizplatte gegen
den Uhrzeigersinn auf die „OFF"-Position
drehen. Beide „+"- und „–"-Tasten auf der
SCT1-Temperatursteuerung gleichzeitig gedrückt
halten und die Wärmesteuerung auf „ON"
drehen. Nach dem Aufleuchten der digitalen
Anzeige die Tasten auf der SCT1-
Temperatursteuerung loslassen. Der Betrieb im
Überwachungsmodus wird durch eine blinkende
rote LED in der rechten oberen Ecke der Anzeige
der SCT1-Temperatursteuerung angezeigt. Die
bernsteinfarbene Steuerungs-LED auf der
Vorderseite der Heizplatte leuchtet im
Überwachungsmodus NICHT auf.
28
NB: Beim Betrieb im Überwachungsmodus
arbeitet die SCT1-Temperatursteuerung
ausschließlich als digitales Thermometer und
nicht länger als Temperatursteuerung des
verwendeten Mediums. Die
Heizplattentemperatur kann jetzt manuell
auf die gewünschte Einstellung angepasst
werden.
Wechsel vom Überwachungsmodus in den
Steuerungsmodus
Zum Wechsel vom Überwachungsmodus in den
Steuerungsmodus einmal auf die „+"- oder
„-"-Taste auf der SCT1-Temperatursteuerung
drücken. Das Gerät kehrt damit in den
Steuerungsmodus zurück. Dieser Moduswechsel
wird durch die leuchtende bernsteinfarbene
Steuerungs-LED auf der Vorderseite der
Heizplatte angezeigt. Die rote LED in der rechten
oberen Ecke der Anzeige der SCT1-
Temperatursteuerung erlischt, sobald das Gerät
in den Steuerungsmodus schaltet.
NB: Aus Sicherheitsgründen geht die SCT1-
Temperatursteuerung bei der Rückkehr aus
dem Überwachungsmodus in den
Steuerungsmodus auf den Vorgabewert für
die Einstellpunkttemperatur von 20°C
zurück.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis