Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Technische Eigenschaften; Im Lieferumfang Enthalten - Shure SBC840 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SBC840:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Keine anderen Akkusätze als die wiederaufladbaren Shure-Akkus aufladen bzw. verwenden
• Akkusätze vorschriftsmäßig entsorgen. Beim örtlichen Verkäufer die vorschriftsmäßige Entsorgung gebrauchter
Akkusätze erfragen.
• Akkus (Akkusätze oder eingesetzte Akkus) dürfen keiner starken Hitze wie Sonnenstrahlung, Feuer oder der­
gleichen ausgesetzt werden
Vorsicht: Ladegeräte nicht mit eingesetzten Batterien transportieren.
Achtung: Batterien nicht in geschlossenen Räumen ohne ausreichende Belüftung laden.
ACHTUNG: Dieses Produkt enthält eine Chemikalie, die nach Erkenntnissen des US-Bundesstaats Kalifornien
Krebs, Geburtsfehler oder andere Fortpflanzungsschäden verursachen kann.
Bitte befolgen Sie die regionalen Recyclingverfahren für Akkus, Verpackungsmaterial und Elektronikschrott.
Hinweis: Modellinformationen und Nennleistungen finden Sie auf der Unterseite der Einheit

Allgemeine Beschreibung

Das vernetzte Ladegerät SBC840 präsentiert sich als kompakte Lade­ und Aufbewahrungslösung für jede beliebi­
ge Kombination aus bis zu acht SB910­ oder SB920­Akkus. Das Ladegerät ist netzwerkfähig, um so eine Fern­
überwachung von Ladegerät- und Akkuparametern über die Shure Wireless Workbench -Software zu gestatten.

Technische Eigenschaften

• Ladelösung für jede beliebige Kombination aus bis zu acht SB910- oder SB920-Akkus
• Kompakte Bauweise, geeignet für 1HE-Einschübe
• LEDs verweisen auf Ladestatus und Fehler
• Lagerungsmodus für Vorbereitung der Akkus für langfristige Lagerung
• Netzwerkfähig für Fernüberwachung

Im Lieferumfang enthalten

Netzteil
Hinweis: Die Verfügbarkeit des Modells ist regionsabhängig. Einzelheiten sind beim örtlichen Shure­Vertriebs­
händler zu erfahren.
Shure Incorporated
®
PS60
3/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis