Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettler SM3640-68 Handbuch Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Stets vor dem Training auf korrekten Aufbau und Stand des
Gerätes achten.
Beim Aufsteigen auf das Gerät muss sich eine Trittfläche in
unterster, eine in oberster Position befinden. Fassen Sie mit
beiden Händen die Griffstangen und steigen Sie zuerst auf
die untere Trittfläche. Beim Absteigen entlasten Sie zuerst
die obere Trittfläche.
Stellen Sie sich die Trittflächen auf den für Sie optimalen
Abstand zu den Griffstangen ein; achten Sie dabei auf
genügend Beinfreiheit zu den Griffstangen.
Trainieren Sie mit entsprechenden Sportschuhen und achten
Sie auf einen sicheren Stand auf den Trittflächen.
Nicht freihändig trainieren. Halten Sie sich am Griffbügel
zwischen den beweglichen Griffstangen fest, falls Sie nur
das Unterkörpertraining durchführen möchten.
Achten Sie auf einen gleichmäßigen, runden Bewegungsab-
lauf.
Variieren Sie während des Trainings zwischen Vorwärts- und
Rückwärtsbewegungen der Trittflächen, um die Bein- und
Gesäßmuskulatur auf unterschiedliche Weise zu beanspru-
chen.
Bei regelmäßigem Training können Sie Ihre Ausdauer, Ihre Kraft-
fähigkeit und damit auch Ihr Wohlbefinden steigern. Der Trai-
ningserfolg wird durch eine gesundheitsbewußte Lebensweise
optimiert, die von einer ausgewogenen, vollwertigen Ernährung
bestimmt wird.
Glossar
Recovery
Erholpulsmessung zum Trainingsende. Aus Anfangs- und Endpuls
einer Minute wird die Abweichung und eine Fittnessnote daraus
ermittelt. Bei gleichem Training ist die Verbesserung dieser Note
ein Maß für Fitnesssteigerung.
Reset
Löschen des Anzeigeinhaltes und Neustart der Anzeige.
Programme
Trainingsmöglichkeiten die manuell oder programmbestimmte
Belastungen oder Zielpulse abfordern.
Profile
Im Punkte-Feld dargestellte Änderung von Belastungen über die
Zeit oder die Strecke.
Dimension
Einheiten zur Anzeige von km/h oder mph, Kjoule oder kcal
Energie
Berechnet den Energieumsatz des Körpers
Steuerung
Die Elektronik regelt die Belastung oder den Puls auf manuell ein-
gegebene oder vorgegebene Werte.
Punkte-Feld
Anzeigebereich mit 25 x 16 Punkten zur Darstellung von Bela-
stungs- und Pulsprofilen sowie Text- und Werteanzeigen.
Puls
Erfassung des Herzschlages pro Minute
MaxPuls(e)
Errechneter Wert aus 220 minus Lebensalter
Zielpuls
Manuell oder programmbestimmter Pulswert, der erreicht werden
soll.
SM3600, SM3640-68, SM3645-68
Fettverbrennung(s)-puls
Errechneter Wert von: 65% MaxPuls
Fitnesspuls
Errechneter Wert von: 75% MaxPuls
Manuell
Errechneter Wert von: 40 – 90% MaxPuls
Alter
Hier Eingabe zur Berechnung des Maximalpulses.
HI-Symbol
Erscheint "HI" ist ein Zielpuls um 11 Schläge zu hoch. Blinkt HI
ist der Max-Puls überschritten.
LO-Symbol
Erscheint "LO" ist ein Zielpuls um 11 Schläge zu niedrig.
Menü
Anzeige in der Werte eingegeben oder ausgewählt werden sol-
len.
Glossar
Eine Ansammlung von Erklärungsversuchen
17
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sm3600Sm3645-68

Inhaltsverzeichnis