Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Über Den Microsoft Wlan Service Scheitert Mit Wpa2; Ip-Einstellungen - Telecom Speedport W 920 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Entfernen Sie das Netzwerkkabel und versuchen Sie erneut, eine Verbin-
dung aufzubauen.
Wenn Sie auch mit dem unverschlüsselten Zugang keine WLAN-Verbindung
herstellen können, dann überprüfen Sie die Installation des WLAN-Adapters
und nehmen Sie gegebenenfalls Kontakt mit dem Hersteller des WLAN-Adap-
ters auf.
Verbindung über den Microsoft WLAN Service
scheitert mit WPA2
Die WLAN-Verbindung zum Speedport W 920V kann in Windows XP Service
Pack 2 über den Microsoft WLAN Service (WZC) nicht aufgebaut werden.
Möglicherweise ist der Microsoft Patch für WPA2 (IEEE 802.11i) nicht instal-
liert.
Microsoft hat WPA2 für den Microsoft WLAN Service mit einem aktuellen
Patch für Microsoft Windows XP Service Pack 2 nachgereicht. Installieren Sie
den aktuellen Patch von Microsoft:
http://support.microsoft.com/kb/893357

IP-Einstellungen

Der Speedport W 920V verfügt über einen eigenen DHCP-Server. Das bedeu-
tet, dass den angeschlossenen Computern ihre IP-Adresse vom Speedport
W 920V zugewiesen wird. Die Computer müssen dafür so eingerichtet sein,
dass sie ihre IP-Adresse automatisch beziehen können. Die Schritte zur Über-
prüfung und Einstellung dieser Option unterscheiden sich in den verschiede-
nen Betriebssystemen. Lesen Sie dazu den Abschnitt für Ihr Betriebssystem.
Tipp:
Wenn der Speedport W 920V in einem Netzwerk betrieben wird, dann
darf in diesem Netzwerk kein anderer DHCP-Server aktiviert sein.
IP-Adresse automatisch beziehen in Windows Vista
1. Klicken Sie in der Taskleiste auf die Schaltfläche „Start" und wählen Sie
„Systemsteuerung / Netzwerk- und Freigabecenter".
2. Wählen Sie aus den „Aufgaben" den Punkt „Netzwerkverbindungen ver-
walten".
Verbindung über den Microsoft WLAN Service scheitert mit WPA2
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis