Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDELBERG Suprasetter 145 Bedienungsanleitung Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Suprasetter 145:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Elektrogeräte/Bauteile/Kabel aller Art werden nach Möglichkeit zerlegt
und die einzelnen Materialfraktionen werden anschließend verwertet.
Elektrogeräte/Bauteile können auf den Recyclinghöfen, bei der Elektroge-
räte-Zerlegung direkt angeliefert werden.
• Nicht verwertbare Abfälle (Kunststoffe, Isoliermaterial, Blechteile usw.)
können über Restabfalltonnen bzw. Recyclinghöfe entsorgt werden.
• Der Kältekreis muss komplett von einem laut § 52 Abs. 1 Kreislaufwirt-
schafts- und Abfallgesetz (KrW-/AbfG) zertifizierten Unternehmen ent-
sorgt werden. Die Demontage des Kältekreises darf nur von Fachkräften
der Kältetechnik durchgeführt werden.
• Verunreinigtes oder mit Zusätzen vermischtes Kühlwasser darf nicht in
die Kanalisation oder Gewässer gelangen. Das Kühlwasser wird als Son-
dermüll eingestuft und darf nur über ein zugelassenes Unternehmen oder
Recyclinghöfe entsorgt werden.
Suprasetter 145/162/190 – Bedienungsanleitung
Entsorgung
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Suprasetter 190Suprasetter 162

Inhaltsverzeichnis