BREMSE • FAHRRADSTÄNDER
BREMSSCHUHE EINSTELLEN
Die Einstellung der V-Brake-Felgenbremse ist an Vorder- und Hinterrad gleich. Richten Sie zu-
nächst die Bremsschuhe parallel zur Felge aus:
1. Lösen Sie (falls noch nicht geschehen) die Schrauben der Bremsschuhe
5-mm-Innen-Sechskant-Schlüssel.
2. Richten Sie die gelösten Bremsschuhe parallel zur Felge aus.
3. Ziehen Sie die Bremsschuh-Schrauben
pitel Dremomentvorgaben).
Passen Sie anschließend den Abstand der Bremsschuhe zur Felge an:
Der Abstand der Bremsschuhe zur Felge sollte auf beiden Seiten ca. 1 mm betragen. Bei Betä-
tigung des Bremshebels müssen beide Bremsschuhe zeitgleich mit der Felge Kontakt haben.
1. Stellen Sie den Abstand der Bremsschuhe ein, indem Sie an der Stellschraube
hen:
Abstand zur Felge vergrößern
Abstand zur Felge verringern
2. Stellen Sie anschließend den Bremshebel, wie im Kapitel 'Bremshebel' beschrieben, ein.
3. Wiederholen Sie den Vorgang, falls sich der Hebel immer noch zu leicht schließen läßt.
FAHRRADSTÄNDER
• Bei falscher Bedienung des Fahrradständers besteht die Gefahr, dass das Fahrrad
umfällt und beschädigt wird. Beschädigungsgefahr!
• Benutzen Sie den Fahrradständer nicht in abschüssigem Gelände, sondern nur auf
ACHTUNG
einem ebenen und festen Untergrund.
FAHRRADSTÄNDER BEDIENEN
1. Um das Fahrrad zu verwenden, richten Sie das Fahrrad auf und klappen Sie den Fahrrad-
ständer nach oben.
2. Um das Fahrrad zu parken, halten Sie das Fahrrad fest und klappen Sie den Fahrradständer
nach unten.
20
(Abb. S) lt. Drehmomentvorgabe wieder fest an (s. Ka-
01
im Uhrzeigersinn
gegen Uhrzeigersinn
(Abb. S) mit einem
01
(Abb. S) dre-
02