LENKER
• Vergewissern Sie sich vor jeder Fahrt sowie auch nach dem Einstellen, dass der Lenker,
die Schrauben der Lenkerbefestigung, die Verschlussmechanik sowie der Lenker-
schnellspanner fest sitzen! Unfallgefahr!
• Der Lenker darf beim Geradeausfahren nicht schief stehen. Unfallgefahr!
GEFAHR
• Achten Sie darauf, dass die Seilzüge beim Ausklappen des Lenkers nicht eingeklemmt
oder geknickt werden. Unfallgefahr!
• Hängen Sie zum Transport von Gegenständen keine Tragetaschen an den Lenker, da
das Fahrverhalten sonst beeinträchtig werden kann. Unfallgefahr! Verwenden Sie
ACHTUNG
stattdessen nur handelsübliche Fahrradkörbe bzw. Lenker taschen.
LENKER EINKLAPPEN
1. Lösen Sie die Flügelschraube
vorbau.
2. Schwenken Sie den Lenkervorbau zur Seite um.
LENKER AUSKLAPPEN
1. Klappen Sie den Lenkervorbau auf den Gabelschaft.
Achten Sie dabei darauf, dass das Klemmstück
(Abb. H) in der dafür vorgesehenen Vertiefung liegt
(vgl. Abb. H).
2. Drehen Sie die Flügelschraube
LENKER AUSRICHTEN
1. Klappen Sie den Lenker, wie im Kapitel Lenker ein-
klappen beschrieben, um.
2. Lösen Sie die nun sichtbare Sechskantschraube
(Abb. I) mit einem 6-mm-Innen-Sechskantschlüssel.
Die Schraube muss hierfür nur leicht gelöst werden.
3. Setzen Sie den Lenker auf den Gabelschaft und stel-
len Sie die Position wie gewünscht ein.
4. Klappen Sie den Lenker, wie im Kapitel 'Lenker ein-
klappen' beschrieben, um.
5. Ziehen Sie nun die Sechskantschraube
an (s. Kapitel Drehmomentvorgaben).
6. Klappen Sie den Lenker, wie im Kapitel 'Lenker aus-
klappen' beschrieben, um.
(Abb. H) am Lenker-
02
01
(Abb. H) fest zu.
02
01
(Abb. I) fest
01
H
01
I
LENKER
02
01
13