Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dosierung Flüssiger Prozesschemikalien; Dosiersysteme - Miele professional PLW 8615 Gebrauchsanweisung

Reinigungs- und desinfektionsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dosierung flüssiger Prozesschemikalien
42
 Gesundheitsgefährdung durch ungeeignete Prozesschemie.
Die Verwendung von ungeeigneter Prozesschemie führt in der Re-
gel nicht zu dem gewünschten Aufbereitungsergebnis und kann
Personen- und Sachschäden zur Folge haben.
Verwenden Sie nur spezielle Prozesschemikalien für Reinigungsau-
tomaten und beachten Sie die Anwendungsempfehlungen der je-
weiligen Hersteller.
Beachten Sie unbedingt deren Hinweise zu toxikologisch unbe-
denklichen Restmengen.
 Gesundheitsgefährdung durch Prozesschemie.
Bei den Prozesschemikalien handelt es sich zum Teil um ätzende
und reizende Stoffe.
Beachten Sie beim Umgang mit Prozesschemikalien die geltenden
Sicherheitsvorschriften und die Sicherheitsdatenblätter der Herstel-
ler der Prozesschemikalien.
Ergreifen Sie alle vom Hersteller der Prozesschemikalien geforder-
ten Schutzmaßnahmen, wie z. B. das Tragen von Schutzbrillen und
Schutzhandschuhen.

Dosiersysteme

Der Reinigungsautomat ist standardmäßig mit 2 Dosiersystemen für
die Dosierung von flüssigem Reiniger und von Neutralisationsmittel
ausgestattet. Optional können bis zu 4 weitere interne Dosiersysteme
eingebaut sein.
Die Dosiersysteme und Sauglanzen sollen farbig kodiert sein. Aufkle-
ber in den folgenden Farben werden mitgeliefert:
– blau
– weiß
– rot
– grün
– gelb
– schwarz
Tragen Sie die verwendete Prozesschemie und die zugeordnete Farbe
in die folgende Tabelle ein, wenn ein zusätzliches Dosiersystem ein-
gebaut wird. Wenn Behälter mit Prozesschemikalien angeschlossen
werden, erleichtert der Farbcode die Zuordnung der entsprechenden
Sauglanze.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plw 8616

Inhaltsverzeichnis