Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spülgut Vorbereiten - Miele professional PLW 8615 Gebrauchsanweisung

Reinigungs- und desinfektionsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spülgut vor-
bereiten
– Die Sprüharme dürfen nicht durch zu hohes oder nach unten durch-
stehendes Spülgut blockiert werden.
– Glasbruch kann beim Be- und Entladen zu gefährlichen Verletzun-
gen führen. Beschädigtes Spülgut aus Glas darf nicht im Reini-
gungsautomaten aufbereitet werden.
– Vernickeltes und verchromtes Spülgut und Spülgut aus Aluminium
ist für die maschinelle Aufbereitung bedingt geeignet. Für dieses
Spülgut sind ganz besondere Prozessbedingungen erforderlich.
– Bei Spülgut, das ganz oder teilweise aus Kunststoff besteht, die
maximale Temperaturbeständigkeit beachten und das Programm
entsprechend auswählen oder die Temperatur des Programms an-
passen.
 Explosionsgefahr durch entflammbare Gase.
Brennbare Lösemittel mit einem Flammpunkt unter 21 °C gasen
aus und können ein entflammbares Gasgemisch erzeugen.
Beladen Sie den Reinigungsautomaten nur mit Spülgut, das höchs-
tens mit Spuren von Lösemitteln benetzt ist.
Starten Sie sofort das Aufbereitungsprogramm, nachdem der Rei-
nigungsautomat mit dem benetzten Spülgut beladen ist.
 Sachschaden durch Lösemittel.
Lösemittel mit einem Flammpunkt über 21 °C können Elastomere
und Kunststoffe beschädigen. Der Reinigungsautomat wird da-
durch undicht.
Beladen Sie den Reinigungsautomaten nur mit Spülgut, das höchs-
tens mit Spuren von Lösemitteln benetzt ist.
Starten Sie sofort das Aufbereitungsprogramm, nachdem der Rei-
nigungsautomat mit dem benetzten Spülgut beladen ist.
 Sachschaden durch Korrosion.
Chloridhaltige Lösungen, insbesondere Salzsäure, und korrodieren-
de Eisenwerkstoffe lösen Korrosion am Edelstahl des Reinigungs-
automaten und des Beladungsträgers aus.
Bringen Sie keine chloridhaltigen Lösungen in den Reinigungsauto-
maten ein!
Bringen Sie keine korrodierenden Eisenwerkstoffe in den Reini-
gungsautomaten ein!
 Infektionsgefahr.
Mikrobiologisches Material, pathogene Keime, fakultativ pathogene
Keime oder gentechnisch verändertes Material können Infektionen
oder Umweltschäden auslösen.
Entscheiden Sie vor der maschinellen Aufbereitung, ob das in die-
ser Weise kontaminierte Spülgut sterilisiert werden muss.
Anwendungstechnik
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plw 8616

Inhaltsverzeichnis