Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laborglas Und Laborutensilien - Miele professional PLW 8615 Gebrauchsanweisung

Reinigungs- und desinfektionsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungstechnik
...mit weitem Hals Spülgut mit weitem Hals, z. B. Bechergläser, Weithalserlenmeyerkol-
...mit engem Hals
32

Laborglas und Laborutensilien

ben und Petrischalen, oder mit einer zylindrischen Form, z. B. Rea-
genzgläser, kann mittels rotierender Sprüharme innen und außen ge-
reinigt und gespült werden.
Dazu wird das Spülgut in Einsätzen positioniert und in einen leeren
Wagen mit Sprüharm gestellt.
Für Spülgut mit engem Hals, z. B. Enghalserlenmeyerkolben, Rund-
kolben, Messkolben und Pipetten, sind spezielle Beladungsträger er-
forderlich.
Den Beladungsträgern liegen separate Gebrauchsanweisungen bei.
Beim Einsortieren beachten:
– Petrischalen oder ähnliches mit der Schmutzseite nach unten zei-
gend in einen entsprechenden Einsatz stellen
– Pipetten mit den Spitzen nach unten einstellen
– Einsätze mit mindestens 3 cm Abstand vom Rand des Beladungs-
trägers einordnen
– Einsätze für Reagenzgläser mittig oberhalb des Sprüharmdurch-
messers anordnen, so dass die Ecken des Beladungsträgers frei
bleiben
– um Glasbruch zu vermeiden, eventuell Abdecknetze verwenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Plw 8616

Inhaltsverzeichnis