Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Centratherm MCR 52-10 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Uhzeit stellen:
Zur Einstellung des Datums und der'Uhzeit fordert der Regler selbsftätig auf.
(Sollte sich der Regler mit einer anderen Anzeige melden, so ist nach Ablaut, der in
der Kuzanleitung aut Seite 21 beschrieben ist, zu verfahren.)
Beispiel für Dalum- Uhrz€it Eingabe
23J21988,20 Uht 24
Nach dem sekundengenauen Start mit der Funldions-Taste F3 (die FunKionstasten sind
bei der B€schreibung des Bediengerätes erklärt, hier bedeutet F3 ,,Start") ist der Regler
betriabsbereit und arbeitet mit dem werkseitig vorgegebenen Grundprogramm. zur
Gestaltung eines individuellen Heizprogramms für die einzelnen Anlagenteile ist nach
dem Beispiel auf Seite25 votzugehen.
Diese kurzgefaßte Anweisung zur Inbetriebnahme zeigrt natürlich noch nicht alle Einzel-
heiten und HintergrundfunKionen zu diesem Regelsystem auf. Sie dient in erster Linie
demjenigen, der die Betriebsanleitung ingesamt schon einmal durchgearbeitet hat. Alle
weiteren Einzelheiten über Eingaben und FunKionen bzw. über die individuellen Unter-
schiede der einzelnen Reglertypen lassen sich auf den folgenden Seiten, in denen auch
älle FunKionselemente ausführlich dargestellt sind, entnehmen.
* Die blinkende Anzeigemarke ist hi€r und in den folgenden Bedien-Abläufen durch das
Zeichen * dargestellt.
rs@
l " l o n a t s t a q
e i n q e -
b e n ( { : ) 1 . . .
3 1 )
STAIIT
l"lonat eingeben
t o l , . ,
1 ? )
? 3 . * * . _
_ .
J a h r
e i n g F b t n
( o L , . ,
9 ? )
2 $ . 1 3 . * _
* :
_
START
Z e i t
e i n g e b e n
t Std : l"lin )
'
? r . 1 ? . E S
* , _ ;
H o n Ä t s t ä q
s i n q e -
b e n ( 0 1 . . .
$ 1 )
? 3 . 1 : r . ä 8
2 ö : ? 4
STAF{T
O
L 788
5
b
Q ceurnn-EuFTt<LE GMBH
Febr. 89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis