Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Centratherm MCR 52-10 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

\o
o
a
ü
fi
cerurna-BurrlE
GMBH
Febr 89
6,13 Heizgrenzon (elektronische Hausmeisterfunldion)
Beginn und Ende der Heizperiode und der Heiz-Unterbrechungen sind ausschlag-
gebende Faldoren lür den wirtschaftlichen Betrieb einer Heizungsanlage. Darum sollte
das Ein- und Ausschalten nicht subjektivem Ermessen eines Einzelnen überlassen
bleiben. Außerdem kann durch das automatische Ein- und Ausschalten der Gebäude-
heizung das Bedienungspersonal (Hausmeister) entlastet werden,
Messungen des zeitlichen Verlaufs der Außentemperatur, der G€bäude-lnnentemperatur
und Berücksichtigung der Speicherfähigkeit eines Gebäudes erlauben dem Mikrocom-
puter eine fundierte Entscheidung, wann das Heizsystem abgeschaltet oder einge-
schaltet werden muß, ohne Komforteinbuße und ohne Beanstandungen durch die
Bewohner des Gebäudes. DieseAufgabe übernimmt die Funktion ,,elektronischer Haus-
meister".
Zur Nutzung der Speicherfähigkeit läßt sich eine vorgezogene Abschaltung des Heizbe-
triebes vornehmen, nämlich bei Eneichen der Heizgrenze, Als NIaß für die Heizgrenze
werden insbesondere die momentane Außentemperatur und eine vezögerte Außentem-
peratur herangezogen.
Die verzögerte Außentemperatur berücksichtigt die Speicherfähigkeit eines Gebäudes.
Steigt eine der beiden Temperaturen über die jeweilige Heizgrenze, so schaltet der Hejz-
kreis ab @.
Sinkt die momentane Außentemperatur und die mittlere Außentemperatur unter die Heiz-
grenze, so wird der Heizkreis wieder eingeschaltet @.
L
t
tu momentane Außentemperatur
tu. veft ögerte Außentemperatur
L 788
1 9
I

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis