Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Centratherm MCR 52-10 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

o
Ursach€ 7:
Fehlen der Versorgungsspannung (2.8. defeldes Versorgungsmodul oder
Netzspannung ist ausgeiallen).
Anzeige: Alle Leuchtdioden sind dunkel.
Abhilfe:
'l . Sicherungsautomat für Stromkreis überprüfen.
2. Heizungshauptschalter
überprüfen.
3. PunK für Punkt die lnbetriebnahme-Anleilung
wiederholen.
Wenn Lampen weiterhin dunkel bleiben, dann gilt:
Alle Verbraucher sind eingeschaltet. Die Heizanlage fährt über den
Kesselthermostaten. N/ischer können von Hand verstellt werden.
Achtung: Das Brauchwasser wird auf den Wert der Kesseltemperatur
getaoen,
U.U. bitte den Kesselthermostat niedriger einstellen (2.8. 70'C), wenn es
die AuBentemperatur erlaubt-
Kundendienst rufen.
Ursache 8r
Brenner steht auf Störung, aber
Regelgerät ist offensichtlich in Ordnung.
Anzeige: Rote Lampe am Brenner leuchtet (Störleuchte)
Abhilfe:
Störung quittieren (in der Regelam Brenner)
und Brenner erneut starten (siehe Bedienungsanleitung für Brenner).
lst genug Heiz-Ol/Gas vorhanden?
Wenn Heiz-Ol/Gas vorhanden ist und der Brenner trotzdem nicht anläuft,
rufen Sie bitte lhren Heizungsinstallateur oder den Wartungsdienst.
Ursache 9:
Pumpe läuft nicht an, obwohl L3 auf dem Ausgarfosmodul leuchtet.
Abhilfe:
Sicherung oder separaten Schalter für die Pumpe kontrollieren. Wenn
Sicherung in Ordnung, Heizungsinstallateur oder Wartungsdiensl
rufen.
Ursache l0:
lvischer bleibt zu, auch wenn Wärme gefordert ist (rote Leuchtdiode
leuchtet).
Anzeige: Zeiger am Mischer zeigt auf ,,2u".
Abhilfe:
Sicherung für Stellmotor kontrollieren, wenn Sicherung in Ordnung,
Mischer von Hand ötfnen (S1 auf,,0") und Kundendienst rufen.
Ursache 1l:
EinschaltpunK der Heizung zu spät. Bedingt durch längeres Abschalten
des Reglers (Notschalter) oder langen Stromausfall- länger als 4Wochen
- arbeitet das Gerä wieder mil dem werkseitigen Grundprogramm.
Anzeige: DieAufforderung zur Eingabe von Datum und Uhrzeit.
Abhilfe:
Neu-Eingabe sämtlicher Parameter und Schaltpunkte.
Uhrenschaltpunkte überprüf en.
Ursache 12: Ein Terminschaltpunld (evtl. aus dem Vorjahr) iührt dazu, daß die Heizung
ausgeschaltet bleibt.
Anzeige: Auf dem Bediengerät erscheint in der Grundanzeige in der 4. Zeile das
Wort ..Termin".
Abhilfe:
Löschen der jeweiligen ungewünschten Terminschaltpunkte.
Was tun, wenn es zu warm ist?
Mögliche Ursachen:
Ursache 1:
Schalter auf den Ausgangsmodulen nicht in derAutomatikstellung.
Abhilfe:
Schalterstellungkorrigieren(auto).
Ursache2:
Mischer schließt nicht.
Abhilfe:
Schalterstellung kontrollieren. Wenn der Mischer bei Schalterstellung ,,-"
von S1 am Ausgangsmodul nicht schließt, Kundendienst rufen.
Ursache 3:
Sollwert zu hoch.
Abhilfe:
Sollwene beim Wochenschaltprogramm und bei den Termin-lntervallen
prüfen und konigieren.
llünät€;t;:rq
er rl q e'-
b e r ,
{ ( . i l " " , ,
: i ! . i
f
l
,
.
t
L 788
3t
[i
cerurnn-euFrrr-E GMBH
Febr, 89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis