Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safe2Home SA100 Serie Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SA100 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zentralen Überwachungsstation zu senden, können außer Betrieb oder vorübergehend
außer Betrieb sein. Telefonleitungen können ebenso von Eindringlingen außer Betrieb
gesetzt werden.
7. Die häufigste Ursache dafür, dass ein Alarmsystem bei einem Einbruch oder einem
Brand nicht funktioniert, ist eine unzureichende Wartung. Dieses Alarmsystem sollte
wöchentlich durch den Benutzer getestet werden, um sicherzustellen, dass alle Sensoren
und Sender ordnungsgemäß funktionieren.
8. Die angegebene drahtlose Kommunikationsdistanz bezieht sich auf eine offene Fläche.
Bitte stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse in der Umgebung die Zuverlässigkeit des
Systems behindern.
9. Ein schwaches Netzwerksignal kann durch ein ausgelastetes Netzwerk oder durch die
Nichtverfügbarkeit der SIM-Antenne verursacht werden.
10. Wenn Sie mit den oben genannten Punkten nicht einverstanden sind, senden Sie bitte
das Alarmsystem innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf an unser Unternehmen zurück.
Sie erhalten eine volle Rückerstattung, wenn das Alarmsystem keine Schäden aufweist.
Ansonsten nehmen wir an, dass Sie mit den oben genannten Punkten einverstanden sind.
Die Installation eines Alarmsystems kann dazu führen, dass Sie niedrigere
Versicherungsbeiträge zahlen müssen. Jedoch ist ein Alarmsystem kein Ersatz für eine
Versicherung. Hauseigentümer, Wohnungseigentümer und Mieter sollten weiterhin
vorsichtig handeln und ihr Leben und Eigentum versichern.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Safe2Home SA100 Serie

Diese Anleitung auch für:

Sp110 serieSp210 serieSp310 serie

Inhaltsverzeichnis