Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen - AE Conversion AEDL-UH Installations-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der 2-polige Anschluss X3 ist potentialfrei und kann
dazu verwendet werden, externe Geräte zu schalten.
Es handelt sich um einen Schließerkontakt (NO) für
maximal 250 V und 3 A.
Für die Datenlogger Einstellungen siehe Kapitel 8.6.
Der 4-polige USB-Anschluss mit der Bezeichnung USB-
Data befindet sich auf der Front des Datenloggers.
Der Anschluss dient dazu, die gespeicherten Inverter-
Daten
auszulesen
und
durchzuführen. Um die Daten auszulesen stecken Sie
bitte einfach einen Standard USB-Stick (nur FAT32-
Format) in den Datenlogger. Der Kopiervorgang startet
automatisch und das Display zeigt "Download läuft -
Bitte warten...". Nach erfolgreichem Download zeigt
das Display "USB erfolgreich – Speicher entf. " . Bitte
entfernen Sie den USB-Stick vorsichtig und stecken ihn
in den PC. Der Datenlogger hat einen neuen Ordner mit
dem Namen "AEconversion" erstellt, in welchem sich
ein weiterer Odner mit dem aktuellen Datum befindet.
Darin wiederum befinden sich mehrere Dateien, welche
in nachfolgender Abbildung aufgelistet sind.
06.2015
ein
Firmware-Upgrade
Datenlogger
Die
ersten
drei
csv.-Dateien
Leistungsdaten für die letzten 3 Monate nach
eingestelltem Zeitintervall, nach Zeitstempel und
Inverter-ID sortiert. Die AEDL_log.txt Datei enthält
das Statuslog des Datenloggers. Die entsprechende
Einstellung hierzu ist in Kapitel 8.11 zu finden. Die
AEDL_status.txt Datei enthält Informationen über das
PV-System und Einstellungen des Datenloggers. Die
aeinv.lst Datei ist eine Sicherung der am Datenlogger
registrierten Inverter. Die letzten beiden Dateien
enthalten den Ertrag der maximal letzten 2 Jahre
sortiert nach Inverter-ID und Tagesdatum mit dem
jeweiligen Tagesertrag und der Gesamtsumme.
Zur Durchführung einer Firmware Aktualisierung mittels
USB-Stick siehe Kapitel 10.0.

4.4 Sicherheitseinrichtungen

Die folgenden Überwachungskonzepte und
Schutzeinrichtungen sind im AEconversion
Datenlogger integriert:
2004 / 108 /EG: Richtlinie über die elektromagnetische
Verträglichkeit gemäß:
DIN EN 61000-6-1, DIN EN 61000-6-2, DIN EN 61000-6-3,
DIN EN 61000-6-4, DIN EN 61000-3-2, DIN EN 61000-3-3
Betrifft: Störfestigkeit, Störaussendungen,
Netzrückwirkungen für Gerätetypen <16A
2006 / 95 / EG: Richtlinie zur Verwendung
elektrischer Betriebsmittel innerhalb bestimmter
Spannungsgrenzen gemäß:
IEC55011B: EMC
IEC 60950 / UL60950: Sicherheit
EIA-485: RS485-Standard (Verbindung der Datenleitung
zu übergeordneten Systemen)
(ANSI/TIA/EIA-485-A-98) (R2003): Electrical
Characteristics of Generators and Receivers for use in
Balanced Digital Multipoint Systems
enthalten
die
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis