Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung Und Haftung; Service; Lieferumfang; Produktbeschreibung - AE Conversion AEDL-UH Installations-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzeinrichtungen
Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt
(Blitzeinschlag, Überspannung, Unwetter, Feuer)
Unzureichende oder nicht vorhandene Belüftung
des Gerätes
Nichtbeachtung von Sicherheitsvorschriften
Transportschäden
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung und Haftung
Der AEconversion Datenlogger wurde für den Betrieb
mit INV250-45 / INV350-60 / INV350-90 / INV500-90
entwickelt, welche sowohl die Powerline- als auch
die RS485-Kommunikation nutzen. Der AEconversion
Datenlogger stellt nicht nur eine Schnittstelle zum Netz
zur Verfügung, sondern er dient auch als Verbindung
der Kommunikationsschnittstellen Powerline und
RS485.
Jede andere Verwendung wird als unsachgemäß
betrachtet. Der Hersteller / Anbieter kann für diese
unsachgemäße Verwendung nicht haftbar gemacht
werden. Die Verantwortung liegt allein beim Betreiber
des Datenloggers.
Eine sachgemäße Verwendung beinhaltet eine
strikte Beachtung der Anweisungen und des
Installationshandbuchs. Der Datenlogger sollte
stets mit einer konstanten und permanenten
Energieversorgung betrieben werden.
Veränderungen und Manipulationen am Datenlogger
sind generell untersagt. Jegliche Änderungen am
System muss durch qualifiziertes Fachpersonal
erfolgen.

3.3 Service

Wir haben hohe Standards während der Entwicklung
des Datenloggers angesetzt, um eine hohe Qualität
und Langlebigkeit zu gewährleisten. Trotz aller
Maßnahmen zur Qualitätssicherung, können Störungen
in Ausnahmefällen auftreten. In diesem Fall erhalten
Sie unkomplizierte und unbürokratische Hilfe, um das
Problem schnellstmöglich zu lösen. Bitte wenden Sie
sich direkt an unsere Service-Abteilung.
AEconversion Service-Nummer:
+49 (0) 2927 - 91940
Damit unsere Service-Abteilung Ihre Anfrage schnell
und korrekt bearbeiten kann, halten Sie bitte folgende
Informationen bereit:
1) Details des Datenloggers:
Produktbeschreibung und Seriennummer des
Datenloggers; diese Informationen finden Sie auf dem
Typenschild des jeweiligen Gerätes.
Kurze Problembeschreibung:
Tritt der Fehler beim Einschalten des Gerätes auf
6
oder erst nach einiger Zeit?
Tritt der Fehler sporadisch auf oder ist er
reproduzierbar?
Welche Umweltbedingungen (z.B. Einstrahlung)
herrschten zur Zeit des Auftretens des Fehlers?
2) Informationen über die PV-Installation
Wie viele Micro-Inverter sind an das System
angeschlossen?
Wie sieht die Anlagenverschaltung aus?

3.4 Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten:
AEconversion Datenlogger

4.0 Produktbeschreibung

Der AEconversion Datenlogger stellt nicht nur eine
Schnittstelle zum Netz zur Verfügung, sondern er
dient als Verbindung der Kommuniktionsschnittstellen
Powerline und RS485 bei Betrieb mit INV250-45
/ INV350-60 / INV350-90 / INV500-90. Zusätzlich
bietet der Datenlogger einen internen Speicher, in
welchem die Daten von bis zu 50 Micro-Invertern für
bis zu zwei Jahre gespeichert werden können. Dazu
können die Inverter sowohl über Powerline, als auch
über RS485 angeschlossen werden. Mit den beiden
Kommunikationsschnittstellen, der USB-Schnittstelle
und den externen Reduzierungskontakten bietet
der Datenlogger mehr Anschlussmöglichkeiten, als
vergleichbare Modelle. Somit ist er preisgünstiger
und resistenter gegen Störungen. Zusätzlich erlaubt
das kleine Gehäuse die einfache Montage in einem
Standard-Schaltschrank.
Der Datenlogger speichert die aktuelle Leistung,
laufende Erträge und bei Bedarf weitere
Betriebsdaten der angeschlossenen Wechselrichter.
Das Abfrageintervall lässt sich von 1 bis 60 Minuten
einstellen. Um die Daten leicht vergleichen zu
können, werden sie tage-, wochen-, monats- und
jahresweise abgespeichert. Zusätzlich zur leichten
Ablesbarkeit auf dem 2x16-Zeichen LC-Display mit
Hintergrundbeleuchtung können die Daten auf einen
USB-Stick kopiert und auf einem Standard-PC analysiert
werden..
Der Datenlogger verfügt über ein 16 A Gateway,
womit bis zu 12 Inverter, je nach Leistungsversion,
über einen 16 A Sicherungsautomaten an das Netz
angeschlossen und über Powerline direkt adressiert
werden können. Für größere Installationen können
zusätzliche AEconversion Gateways über den RS-485-
BUS angeschlossen werden.
Datenlogger
06.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis