Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reduzierung; Maximale Leistung; Firmware-Aktualisierung; Fehlerbehebung - AE Conversion AEDL-UH Installations-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte drücken Sie "ESC" einige Male, um die
Einstellungen zu verlassen und bestätigen Sie die
Sicherheitsabfrage durch drücken auf "OK".
Anschließend startet sich der Datenlogger neu.

9.2 70 % Reduzierung

Über diesen Menüpunkt aktivieren Sie die interne
Reduzierung. Bitte folgen Sie den Anweisungen, um zu
diesem Punkt zu gelangen:
↑ - Einstellungen - "OK" - ↑ - Reduzierung -
"OK" - ↓ - 70 % Reduzierung - "OK"
Bitte drücken Sie "ESC" einige Male, um die
Einstellungen zu verlassen und bestätigen Sie die
Sicherheitsabfrage durch drücken auf "OK".

9.3 Maximale Leistung

Unter der folgenden Anweisung kann der aktuelle
Reduzierungsfaktor eingesehen werden:
↑ - Einstellungen - "OK" - ↑ - Reduzierung -
"OK" - ↑ - Max. Leistung [W] - "OK"
Bitte drücken Sie "ESC" einige Male, um die
Einstellungen zu verlassen und bestätigen Sie die
Sicherheitsabfrage durch drücken auf "OK".

10.0 Firmware-Aktualisierung

Die Datenlogger Firmware kann durch den Anwender
über die USB-Schnittstelle aktualisiert werden. Eine
aktuelle Firmware kann bei Bedarf durch den Service
zur Verfügung gestellt werden.
Für detaillierte Informationen beachten Sie bitte die
Anweisungen und Hilfestellungen, welche Sie in dem
bereitgestellten Firmware-Paket finden.

11.0 Fehlerbehebung

Sollte der Datenlogger nicht ordnungsgemäß arbeiten,
überprüfen Sie bitte folgende Punkte:
Zeigt das Display etwas an? Sollten Sie nichts
auf dem LC-Display erkennen können, kann die
Spannungsversorgung eine Mögliche Ursache des
Problems darstellen
Wurden alle Verbindungen ordnungsgemäß
durchgeführt? Sind die RS-485 Verbindungen A und
B korrekt angeschlossen?
Bitte halten Sie sich an die in diesem Handbuch
beschriebenen Sicherheitsanweisungen. Qualifiziertes
18
Fachpersonal kann folgende Möglichkeiten der
Fehlerbehebung in Betracht ziehen, wenn der
Datenlogger nicht ordnungsgemäß arbeitet.
WARNUNG!
Bitte versuchen Sie nicht, den AEconversion
Datenlogger selbst zu reparieren. Er enthält keine vom
Benutzer zu wartenden Teile. Durch das Öffnen oder
Manipulieren des AEconversion Datenloggers erlischt
die Garantie. Sollte ein Fehler auftreten, kontaktieren
Sie bitte unsere Service-Abteilung.
WARNUNG!
Beachten Sie bitte, dass nur qualifiziertes Fachpersonal
Arbeiten am PV-System, dem AEconversion Micro-
Inverter oder dem AEconversion Datenlogger durch-
führen darf.
WARNUNG!
Entfernen Sie niemals die DC-Leitungen unter Last!
WARNUNG!
Entfernen Sie immer zuerst die AC-Leitungen bevor Sie
die PV-Module vom Inverter trennen.

11.1 Fehlerbehebung im Kommunikationssystem

WARNUNG!
Beachten Sie bitte, dass nur qualifiziertes Fachpersonal
Arbeiten am PV-System, dem AEconversion Micro-
Inverter oder dem AEconversion Datenlogger durch-
führen darf.
Zur Fehlerbehebung eines nicht funktionierenden
Kommunikations-Systems, beachten Sie bitte folgende
Schritte in der beschriebenen Reihenfolge:
Überprüfen Sie die Verbindung zum Netz. Stellen
1.
Sie sicher, dass die Frequenz und die Spannung im
zulässigen Toleranzbereich liegen. Diese finden Sie
im Handbuch zum Micro-Inverter.
Trennen Sie unter keinen Umständen die DC-
2.
Leitungen, während der Inverter arbeitet.
Überprüfen Sie die AC-Verteilerblöcke zwischen
3.
allen Invertern und stellen Sie sicher, dass jeder
Inverter mit Spannung versorgt wird, wie im
vorherigen Schritt beschrieben.
Jede AC-Verbindung muss dahingehend überprüft
4.
werden, ob sie ordnungsgemäß funktioniert und
geschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass die Spannung in dem
5.
zulässigen Toleranzbereiche liegt. Diese finden Sie
im Handbuch zum Micro-Inverter.
Überprüfen sie ordnungsgemäße DC-Verbindung
6.
zwischen PV-Moul und Micro-Inverter.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie
7.
sich bitte an unsere Service-Abteilung.
Datenlogger
06.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis