Die Spannungsversorgung
Der Celestron Power Tank bietet Ihnen Gleichspannungsversorgungen von 3-, 6-, 9- und
12 Volt Ausgangsspannung.
cherung (H) an und muß bei Bedarf ersetzt werden (Kappe zum Öffnen nach links dre-
hen).
Unter den Sicherungen (H und I) befinden sich zwei Steckdosen in die Standard KFZ
Stecker passen (ein Kabel wird mitgeliefert). Zum Öffnen schieben Sie die Abdeckplatte
der Buchsen nach unten.
Stromzufuhr. Diese Sicherung ist als Schalter ausgeführt. Hat sie abgeschaltet, kann Sie
durch Drücken des Knopfes wieder eingeschaltet werden.
Zuvor ist jedoch der Verbraucher der sie Sicherung ausgelöst hat, vom Power Tank abzu-
koppeln und der Hauptschalter muß in OFF-Position geschaltet werden. Erst dann kann
die Sicherung reaktiviert werden.
Starthilfe für ein KFZ
Die Anschlüsse zur Starthilfe befinden sich auf der Rückseite des
Power Tanks.
1. Verbinden Sie den Plus-Anschluss des Power Tanks mit
dem Pluspol der Autobatterie.
2. Verbinden Sie den Minus-Anschluss des Power Tanks mit
dem Minuspol der Autobatterie (verwenden Sie nur Kabel
mit genügend großem Querschnitt).
3. Lassen Sie den Power Tank für ca. 20 Minuten an die Auto-
batterie angeschlossen.
4. Entfernen Sie zuerst die Verbindung Minuspol und danach
die Verbindung Pluspol.
5. Versuchen Sie jetzt das Auto zu starten. War die Autobat-
terie nicht komplett enladen, so sollte Ihnen dies gelingen.
Diese drei Ausgangsbuchsen ((E) Polarität siehe Abbildung) sind je-
weils mit max. 1 Ampere dauerbelastbar. Schließen Sie einen Ver-
braucher mit einem Strombedarf größer 1 Ampere an, spricht die Si-
Hier steht Ihnen Gleichspannung von 12 Volt bei einem Stromfluß von
max. 10 Ampere zur Verfügung. Zieht Ihr Verbraucher mehr als 10
Ampere spricht der Sicherungsautomat (I) an und unterbricht die
ACHTUNG:
Beide
leuchtungen werden bei
längerem
Betrieb
trem heiß.
Bevor
Sie
eine
wechseln,
lassen
Glasscheibe und Reflek-
tor auskühlen,
andern-
falls können Sie Verbren-
nungen erleiden.
Be-
ex-
Birne
Sie