Herunterladen Diese Seite drucken

Celestron Power Tank Bedienungsanleitung Seite 2

Spannungsversorgung für teleskop und teleskopzubehör

Werbung

Bedienungsanleitung zum CELESTRON Power Tank
Der Celestron Power Tank ist eine ultimative Spannungsversorgung für Ihr Teleskop und
Ihr Teleskopzubehör (wie z.B. eine CCD-Kamera) im Feldbetrieb. Der Power Tank liefert
Ihnen mehrere unterschiedene Betriebsspannungen, beinhaltet einen extrem hellen und
weitreichenden Weißlichtscheinwerfer mit Kryptonbirne und eine – im Dauerlicht leuch-
tende oder blinkende – Taschenlampe mit einer roten Abdeckkappe. Weiterhin kann der
Power Tank als Starthilfe für eine KFZ Batterie eingesetzt werden.
Als Spannungsversorgung ist im Power Tank von Celestron ein wartungsfreier und ver-
siegelter Trockenbleiakkumulator mit 12 Volt Ausgangsspannung und einer Kapazität von
7Ampere/Stunden (Ah) eingebaut.
Abbildung 01 zeigt Ihnen den Power Tank und benennt die wichtigsten Bedienelemente.
Mitgeliefert wird ein umschaltbares Netzteil zum Laden der internen Batterie des Power
Tanks über die Netzspannung, ein Netzspannungsadapter von 220- auf 110 Volt und ein
Kabel mit KFZ-Stecker zum Laden des internen Akkus über eine Gleichspannungsversor-
gung (z.B. Autobatterie).
Bedienelemente, Sicherungen und Anzeigen des Power Tanks
Hauptschalter (A)
·
Ein/Ausschalter für Scheinwerfer (B)
·
Ein/Ausschalter für Taschenlampe (C)
·
LED Anzeigen für Ladezustand und Ladekontrolle (D)
·
Ausgänge für Gleichspannung 3-, 6- und 9 Volt, jeweils max. 1 Ampere (E)
·
Ausgang 2 x 12 Volt, jeweils max. 10 Ampere (F)
·
·
Eingang zum Laden der internen Batterie (G)
·
2 Ampere Schmelzsicherung für die Spannungen 3-, 6- und 9 Volt (H)
10 Ampere Sicherung für die beiden 12 Volt Ausgänge (I)
·
Weißer Scheinwerfer mit Krypton Licht (J)
·
Taschenlampe (mit roter Abdeckkappe) mit Dauer- oder Blinklichtfunktion (K)
·

Werbung

loading