Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung MR-SONOS-REG Produkthandbuch Seite 114

Knx sonos gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MR-SONOS-REG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Master -Slave-Gruppe (MSG)
Logische Zusammenfassung von Sonos-Geräten auf dem KNX Sonos-Gateway. Mit Master-Slave-
Gruppen werden Sonos-Geräte zusammengefasst, damit Musik synchron in allen Räumen der Master-
Slave-Gruppe abgespielt wird. Sind mehrere Räume zu einer Master-Slave-Gruppe verbunden, so verhalten
sie sich hinsichtlich der Steuerung wie ein Raum.
Verwechslungsgefahr
Der in KNX übliche Begriff „Gruppenadressen" hat nichts mit Master-Slave-Gruppen, Sonos-
Gruppen oder Ähnlichem zu tun.
Musik
Musik wird in dieser Dokumentation st ellvertretend für Audio verwendet. Selbstverständlich können Sie
mit Sonos auch andere Medien, wie bspw. Hörbücher, hören.
Playliste
Zusammenstellung von Musik. Playlisten werden auf der Gerätewebseite konfiguriert. Für jeden Eintrag
innerhalb einer Playliste können diverse weitere Einstellungen vorgenommen werden, bspw. die zufällige
Wiedergabe der Titel einer Sonos-Playliste. Playlisten, die innerhalb der Sonos-Software erstellt werden,
werden als „Sonos-Playlisten" bezeichnet.
Produktdatenbankeintrag
Daten zu einem Gerät im „Online KNX Produkt Katalog" der ETS. Der Produktdatenbankeintrag enthält alle
Daten, um das Gerät in der ETS pr ojektieren zu können. Der Produktdateneintrag wird in Form einer Datei
von den Herstellern der Geräte bereitgestellt. Die neuste Version von Produktdateneinträgen von Albrecht
Jung GmbH & Co. KG können Sie kostenfrei auf unserer Webseite downloaden.
Der Produktdatenbankeintrag wird häufig auch als „Katalogeintrag" bezeichnet.
Raum/Zone
Ein Raum (eine Zone) ist der Bereich , in dem Sie mit Ihren Sonos-Geräten Musik hören. Dabei können
auch mehrere Sonos-Geräte die Musik für einen Raum/eine Zone streamen. Es ist nicht vorgesehen, dass
Sie innerhalb eines Raumes/einer Zone verschiedene Musik hören.
Die Begriffe „Raum" und „Zone" werden von Sonos synonym verwendet.
Repeat
Informationen zur Funktion „Playliste beliebig oft hintereinander abspielen" finden Sie in dieser Dokumen-
tation unter dem Suchbegriff „ Wiederholung".
Slaves
Slaves sind Sonos-Geräte, für die nur eine eingeschränkte Steuerung möglich ist. Slaves sind abhängig
von ihrem Master. Slaves werden in der ETS einem Master zugeordnet. Die Zuordnung wi rd innerhalb der
so genannten Master-Slave-Gruppen definiert. Zur Laufzeit werden die definierten Slaves ja nach Bedarf
aktiviert oder deaktiviert.
Sonos-Gerät
Jeder Sonos Wireless-Lautsprecher wird in dieser Dokumentation als Sonos-Gerät bezeichnet.
KNX S onos -Gateway
© 2019 Albrecht J ung GmbH & Co. KG
Glos s ar
MR-S ONOS -REG
S . 114 / 121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis