Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Aufstellung; Installationshinweise - Storch Color Free Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Color Free:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1.3

TRANSPORT

Die Anlage ist aus hochwertigem, recyclebarem
Kunststoff gefertigt (Polyethylen). Dieses Material
zeichnet sich durch eine hohe Lösemittel- und
Chemikalienbeständigkeit aus. Die
mechanische Festigkeit ist für industriellen Einsatz
gewährleistet. Allerdings sollten beim Transport Stösse
und Schläge vermieden werden. Besonders bei
Temperaturen unter 5° C ist eine erhöhte Bruchgefahr
gegeben. Schäden durch unsachgemässen Transport
sind von der Garantie ausgeschlossen.
1.4

AUFSTELLUNG

Die Anlage sollte so aufgestellt werden, dass die
Frontseite als Arbeits-und Bedienseite zugänglich ist,
die Ablaufleitung wird hinten an der Anlage
angeschlossen. Der Untergrund auf den die Anlage
gestellt wird, sollte nivelliert, glatt (z.B. Estrich)und
unnachgiebig sein. Materialschäden oder Risse,
die auf ungeeignete Untergründe zurückzuführen sind,
fallen nicht unter die Garantiebestimmungen.
2.

Installationshinweise

Die Spaltanlage darf nur an einen Stromkreis
mit einer maximalen Vorsicherung von 16A
und einem 2 pol. Fehlerstromschutzschalter
mit 30mA Auslösung betrieben werden. Die
entsprechende Vorsicherung und Fehlerstrom
schutzschaltung sind bauseits zu stellen !
Bei allen Installationsarbeiten muss der Netz
stecker der Anlage gezogen sein !
Beachten Sie die Angaben auf den folgenden Maßblättern und
Installationsvorgaben 3 3 3 3 3 u. 4 4 4 4 4 . Die Anlage wird gemäss 1.1
geliefert. Sie ist geprüft und zur schnellen Installation vorbe
reitet.
Die Komponenten sind vollflächig und
waagerecht aufzustellen.
Die Temperatur im Aufstellraum soll nicht
unter 15° abfallen, da sonst der Spalt
mittelverbrauch steigt.
Der STORCH WAMAB kann wahlweise links oder rechts
neben der Spaltanlage stehen.
Die Anlage ist von einem Installateur gemäss Installations
schema mit dem Schmutzwasserkanal zu verbinden.
Der Pumpenschlauch und das Pumpenkabel sind mit der
Anlage wie folgt zu verbinden:
Den Schlauch der Zuführpumpe (vom Pumpenset Art. Nr.:
612002) auf die Schlauchtülle der blauen Verschraubung
stecken , mit der beiliegenden Schlauchschelle befestigen (bei
Bedarf kann der Schlauch gekürzt werden) und anschließend
am rückwärtigen Gewindestutzen des Füllrohres fest verschrau
ben
( die Verschraubung ist selbstdichtend ).
Elektrischer Anschluss der Zuführpumpe
( nur durch eine Elektrofachkraft ).
Pumpenkabel auf benötigte Länge kürzen und gemäß Elektro
schema mit dem beiliegenden Stecker versehen. Diesen Stek
ker dann in die Flanschdose auf der Rückseite des Anlagen
deckels stecken und mit der Überwurfmutter fest verschrau
ben.
Schlauch und Kabelverläufe sind im Maßblatt und Installations
schema (3.) dargestellt.
4 4 4 4 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis