Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JLG 3394RT Betriebs- Und Sicherheitshandbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 3 - VERANTWORTUNG DES BENUTZERS UND MASCHINENBEDIENUNG
seite des Bedienungshebels. Durch Wählen der
Fahrfunktion und Drücken des Schalters nach
rechts werden die Räder nach rechts gelenkt.
Durch Drücken des Schalters nach links werden die
Räder nach links gelenkt. Bei Auswahl des automa-
tischen Nivellierungssystems dient dieser Schalter
zum manuellen Einstellen (Trimmen) der Maschi-
nennivellierung nach links oder rechts. Die jeweili-
gen Bedienungsverfahren der Niveauregulierungs-
stempel sind aus Abschnitt 4.3 zu ersehen.
8. Anheben/Absenken-Wahlschalter - Wenn die
Hubfunktion gewählt wird, ist sie 5 Sekunden lang aktiv.
Wenn der Bedienungshebel innerhalb dieser 5
Sekunden nach vorne oder hinten bewegt wird, erfolgt
eine Hubbewegung mit der Geschwindigkeit, die durch
den vom Schalter für niedrige/hohe Geschwindigkeit
gewählten Bereich und die Entfernung, um die der
Bedienungshebel von der mittleren Stellung bewegt
wird, festgelegt wird. Die proportionale Steuerung wirkt
sich nicht auf die Absenkfunktion aus.
DEN ARBEITSKORB NICHT ABSENKEN, OHNE DEN PLATTFORMAUS-
SCHUB BZW. DIE AUSSCHÜBE VOLLSTÄNDIG EINZUFAHREN.
9. Drehzahl-/Geschwindigkeitsschalter – Der Drehzahl-/
Geschwindigkeitsschalter mit drei Stellungen ermöglicht
dem Bediener, hohe Motordrehzahl/hohe
Geschwindigkeit, hohe Motordrehzahl/niedrige
3-8
Geschwindigkeit oder mittlere Motordrehzahl/niedrige
Geschwindigkeit zu wählen.
DEN HOHEN FUNKTIONSGESCHWINDIGKEITSBEREICH BEIM FAHREN
UNTER BEENGTEN VERHÄLTNISSEN ODER BEIM RÜCKWÄRTSFAH-
REN NICHT ANWENDEN.
HINWEIS: Die hohe Fahrgeschwindigkeit wird deaktiviert, wenn
der Arbeitskorb über die Ausschaltungshöhe für hohe
Fahrgeschwindigkeit angehoben wird (siehe Tabelle 2-
2). Wird der Arbeitskorb unter die Ausschaltungshöhe
für hohe Fahrgeschwindigkeit abgesenkt, wird die hohe
Fahrgeschwindigkeit aktiviert.
10. Not-Aus-Schalter - Ein roter, pilzförmiger Not-Aus-
Schalter mit zwei Stellungen dient zur Stromversorgung
des Arbeitskorb-Bedienpults und dient bei einem Notfall
zum Unterbrechen der Stromversorgung zu den
Funktionsbedienelementen am Arbeitskorb. Wenn der
Antriebswahlschalter auf Plattform eingestellt ist, wird
die Stromversorgung eingeschaltet, indem der Schalter
herausgezogen wird (eingeschaltet), und ausgeschaltet,
indem der Schalter hineingedrückt wird (ausgeschaltet).
11. Fahrtwahlschalter - Wenn die Fahrfunktion gewähl
t wird, ist sie 5 Sekunden lang aktiv. Wenn der
Bedienungshebel innerhalb dieser 5 Sekunden
nach vorne oder hinten bewegt wird, erfolgt eine
Fahrbewegung mit der Geschwindigkeit, die durch den
vom Fahrgeschwindigkeitsschalter gewählten Bereich
– JLG Hubarbeitsbühne –
3122339

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4394rt

Inhaltsverzeichnis