Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abfallentfernung; Reinigung - Petsafe Simply Clean PAL19-16768 Gebrauchsanleitung

Automatische katzentoilette
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abfallentfernung

Wir empfehlen Ihnen, den Kot spätestens am jeweils nächsten Tag zu entsorgen. Wenn Sie mehr als eine Katze haben, sollten Sie dies häufiger tun.
1
1. Entnehmen Sie den Abfallbehälter aus dem Katzenklo. Falls Sie eine
Kunststoffmülltüte benutzen, verschließen Sie diese. Entsorgen Sie
den Müll in einer Mülltonne.
Schwangere, Säuglinge, Kleinkinder und Menschen mit Immunkrankheiten dürfen nicht mit gebrauchtem Katzenstreu in
Berührung kommen. Katzenkot enthält womöglich Toxoplasmosebakterien und kann deshalb für diese Personen schädlich
sein. Waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie gebrauchtes Katzenstreu entsorgt haben und den Abfallbehälter
entleert haben.

Reinigung

Eine routinemäßige regelmäßige Reinigung ist empfehlenswert und erforderlich, um das Leistungsniveau der Automatischen Katzentoilette
Simply Clean
aufrechtzuerhalten. Bei einem Haushalt mit nur einer Katze empfehlen wir Ihnen, die Katzentoilette alle zwei Wochen zu reinigen.
1. Trennen Sie den Stromadapter von der Steckdose und von der Katzentoilette.
2. Entnehmen Sie den Abfallbehälter und entsorgen Sie den Abfall.
3
3. Entfernen Sie die Fördererabdeckung, indem Sie sie an beiden
Seiten anheben. Entsorgen Sie bei Bedarf den Kohlefilter.
66
2
2. Falls gewünscht, legen Sie eine saubere Kunststoffmülltüte in den
Abfallbehälter ein. Setzen Sie den Abfallbehälter wieder an der
Rückseite der Katzentoilette ein. Stellen Sie dabei sicher, dass er
korrekt ausgerichtet ist und vollständig im Gerät eingesetzt ist.
4
4. Entfernen Sie die Flügelschrauben in der Mitte des
Katzenstreubehälters und an der oberen Seite der Fördervorrichtung.
Klappen Sie die Fördervorrichtung in die aufrechte Position.
petsafe.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis