Sicherheit
2.2.2
Dokumentation des Terminal Life Cycle
2.2.3
Durchführung von regelmäßigen Sichtkontrollen
Sicherheit
Sichtkontrolle durchführen
14
Der Besitzer des Geräts ist dafür verantwortlich, die fol-
genden Daten über die Terminals festzuhalten:
• Typenbezeichnung und Seriennummer
• Produktions- und Lieferdatum
• Aufstellorte (chronologisch)
• Reparatur und Wartungen
• Außerbetriebnahme und Verbleib
• Verlust und etwaiger Diebstahl
Das Gerät entspricht den vorgeschriebenen Sicherheits-
standards und verfügt über vielfältige Schutzmechanis-
men. Dieser Schutz wirkt gegen Eingriffe in das Gerät und
gegen "Abhören" des Datenverkehrs.
Der Schutz kann durch äußerlich angebrachte Überbauten
auf das Gerät (z. B. durch Aufsetzen eines Kartenlesers
oder einer Tastatur) verloren gehen.
Die Regularien der Zulassungsbehörden verpflichten den
Besitzer des Geräts das Kassenpersonal zu unterweisen
und regelmäßige Sichtkontrollen durch das Kassenperso-
nal durchführen zu lassen.
Sensibilisieren Sie Ihr Kassenpersonal und lassen Sie
i
regelmäßige Sichtkontrollen durch das Kassenpersonal
durchführen.
►
Überprüfen Sie bei der Sichtkontrolle folgende Elemen-
te des Geräts:
• Das Tastaturfeld auf einen möglichen Überbau der
Original-Tastatur
• Den Kartenleser auf eine Manipulation des sichtbaren
Magnetstreifen-Lesekopfs und auf Überbau des gesam-
ten Lesers
• Das Gehäuse des Geräts auf unbekannte Verfärbun-
gen, Risse und überbreite Fugen zwischen den einzel-
nen Gehäuseteilen
Installations- und Bedienungsanleitung M400