Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen; Allgemeines - HomeSport HTR 3000 Aufbau- & Übungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBAU- & ÜBUNGSANLEITUNG

3. Sicherheitsvorkehrungen

WICHTIGER HINWEIS – VOR INBETRIEBNAHME LESEN
Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der Heimbereich. Das Gerät entspricht
den Anforderungen DIN Klasse HC (Heimtraining) nach EN 957-1, -5 (nicht für therapeutische
Zwecke geeignet) und ist GS geprüft.
Nach den Anforderungen dieser Norm wurden die Dauerbelastungsprüfungen mit einem
Ersatzgewicht
von
Sicherheitsfaktoren durchgeführt. Das Gerät ist für eine max. Belastbarkeit von 150 Kg
geeignet.
Die CE-Kennzeichnung bezieht sich auf die elektromagnetische Verträglichkeit (EG-Richtlinie
89/EWG).
Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes (z.B. übermäßiges Training, ruckartige
Bewegungen
ohne
Gesundheitsschäden nicht auszuschließen!
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein geschwindigkeitsabhängiges Gerät, d.h. mit
zunehmender Drehzahl nimmt die Leistung ebenfalls zu und umgekehrt.
Vor Trainingsbeginn sollten Sie unbedingt mit Ihrem Arzt
abklären, ob Sie gesundheitlich für das Training mit diesem
Gerät tauglich sind. Führen Sie nur die in dieser Anleitung
103029

Allgemeines

150
Kg
für
das
vorheriges
Aufwärmen,
beschriebenen Übungen aus.
Heimtrainer „HTR 3000"
Körpergewicht
mit
falsche
Einstellungen
den
entsprechenden
etc.)
sind
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis