Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HomeSport HTR 3000 Aufbau- & Übungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBAU- & ÜBUNGSANLEITUNG
Messen Sie Ihren Puls:
Um sicherzustellen, dass sich Ihre Herzfrequenz in der „Trainingszone" befindet, müssen Sie
wissen, wie Sie Ihre Herzfrequenz messen können. Am leichtesten lässt sich der Puls an der
Halsschlagader messen, zwischen der Luftröhre und der Nackenmuskulatur. Zählen Sie die
Anzahl Schläge innerhalb von 10 Sekunden und multiplizieren Sie diesen Wert anschließend
mit sechs. So erhalten Sie den Pulsschlag pro Minute.
Wie schnell sollte Ihr Herz bei Ausdauerübungen schlagen? Schnell genug, um den Trainings-
/Belastungspuls zu erreichen und ihn zu halten. Diese Trainingszone ist ein
Pulsschlagbereich, der weitestgehend von Ihrem Alter und Ihrer körperlichen Verfassung
abhängt. Das folgende Diagramm hilft Ihnen dabei, Ihre individuelle Trainingszone zu
ermitteln:
Ausdauerübung:
Von einer Ausdauerübung spricht man bei jeder Übung, in der über Ihr Herz und Ihre Lunge
Sauerstoff zu Ihren Muskeln transportiert wird. Dadurch wird die Fitness Ihrer Lunge und die
Ihres Herzen trainiert – dem wichtigsten Muskel überhaupt. Ausdauerfitness wird immer dann
trainiert, wenn Sie eine Übung machen, für die Sie eine oder mehrere der großen
Muskelgruppen einsetzen: Arme, Beine und Po, etc. Dabei schlägt Ihr Herz schneller und Sie
atmen tief ein und aus. Mindestens eine Ausdauerübung sollte Bestandteil in jedem
Trainingsplan sein.
19
103029
Heimtrainer „HTR 3000"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HomeSport HTR 3000

Inhaltsverzeichnis