Anschlussprotokoll ......................17 Garantiekarte ........................17 Die Betriebsanleitung besteht aus einer technischen Beschreibung, einer Bedienungsanleitung, technischen Daten und Montagehinweisen für die reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung VENTO Eco, nachstehend in den Sicherheitsvorschriften, der Garantie und den Warnungen „Gerät“ genannt. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Diese Betriebsanleitung vor der Montage und jeglichen Arbeiten am Gerät aufmerksam durchlesen! Bei Montage und Betrieb des Geräts sind die Anforderungen der vorliegenden Betriebsanleitung sowie die länderspezifisch geltenden elektrischen...
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de • Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen • Beim Anschluss an das Stromnetz keine Temperaturbereiche betreiben. beschädigten Komponenten und keine • Das Gerät nicht in einer aggressiven und beschädigten Stromleitungen verwenden. explosionsgefährlichen Umgebung betreiben.
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de VERWENDUNGSZWECK Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Cafés, Hotels und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt. Die Lüftungsanlage ist mit einem Keramik-Wärmespeicher zur Frischluft-Erwärmung durch die vorher entzogene Abluftwärme ausgestattet. Die Lüftungsanlage ist für den Einbau in eine Kernlochbohrung durch die Außenwand des Gebäudes konstruiert.
Länge des Lüftungsrohres Die Länge des Lüftungsrohres hängt vom Modell der Lüftungsanlage ab: VENTO Eco(2) A50: 500 mm VENTO Eco(2) A50 L: 700 mm Die Außenmaße der Lüftungshaube sind in der Montageanleitung für das entsprechende Modell der Lüftungshaube angegeben. Außenhaube Dekorative Abdeckung 86 mm (3 / ")
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de BAUART UND FUNKTIONSWEISE Die Lüftungsanlage besteht aus einer Innenabdeckung, einer Patrone, einem Lüftungsrohr und einer Außenhaube. Die Patrone ist das wichtigste Bauteil der Lüftungsanlage. Die Patrone besteht aus einem Ventilator, einem Wärmetauscher und zwei Grobfiltern, die das Eindringen von Staub und Fremdkörpern in den Wärmespeicher und den Ventilator verhindern.
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de BETRIEBSARTEN DER LÜFTUNGSANLAGE Belüftung. Die Lüftungsanlage läuft im permanenten Zu- und Abluftbetrieb in der eingestellten Lüftungsstufe. Im Falle der Montage von zwei Lüftungsanlage läuft eine Anlage im Zuluftbetrieb und die andere Anlage im Abluftbetrieb.
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG MONTAGE UND ANSCHLUSS DES WAND-BEDIENFELDES MONTAGE- UND ANSCHLUSSARBEITEN DÜRFEN NUR VON AUSGEBILDETEM FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN. DAS BEDIENFELD AUF BESCHÄDIGUNGEN ÜBERPRÜFEN. EIN BESCHÄDIGTES BEDIENFELD NICHT IN BETRIEB NEHMEN! DAS BEDIENFELD NICHT AUF EINER UNEBENEN FLÄCHE ANBRINGEN! BEIM FESTZIEHEN DER SCHRAUBEN KEINE ÜBERMÄSSIGE KRAFT ANWENDEN,...
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de MONTAGE DER LÜFTUNGSANLAGE VOR DER MONTAGE DER LÜFTUNGSANLAGE DIE BETRIEBSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN. DAS LÜFTUNGSROHR DER MONTIERTEN LÜFTUNGSANLAGE DARF NICHT VON VORHÄNGEN USW. BLOCKIERT WERDEN, DA DIES DIE LUFTZIRKULATION BEEINTRÄCHTIGT. 1. Kernlochbohrungen in der Außenwand vorbereiten.
Seite 10
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de 3. Das Lüftungsrohr in die Wand einsetzen. Das Lüftungsrohr mit Hilfe der Styropor-Keile mit einem Mindestwinkel von 3 mm nach unten in die Wand einsetzen. Hohlräume zwischen dem Lüftungsrohr und der Wand mit Die Hohlräume zwischen dem Lüftungsrohr und der Wand mit Montageschaum ausfüllen.
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de 6. Dekor-Abdeckung einsetzen und Außenhaube befestigen. Außenhaube Dekor-Abdeckung Die Montage der Außenhaube ist in der Montageanleitung für die jeweilige Lüftungshaube beschrieben. NETZANSCHLUSS UND STEUERUNG DAS GERÄT IST VOR ALLEN ELEKTRISCHEN MONTAGEARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN.
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de EXTERNES ANSCHLUSSSCHEMA FÜR DIE LÜFTUNGSANLAGE MIT TOUCHSCREEN Lüftungsanlage 2 Lüftungsanlage 1 Lüftungsanlage 2 Lüftungsanlage 1 (Luftzufuhr) (Luftabfuhr) (Luftzufuhr) (Luftabfuhr) T P + - T P + - T P + - T P + -...
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de STEUERUNG DER LÜFTUNGSANLAGE ÜBER DAS BEDIENFELD MIT TOUCHSCREEN Die Anzeige FILTER leuchtet nach 90 Tagen unterbrechungsfreien Betriebs auf. Reinigen oder wechseln Sie in diesem Fall die Filter und setzen Sie den Filter-Timer zurück. Timer Höchste Lüftungsstufe...
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de Zur Absperrung des Lüftungsrohres den kleinen Handgriff zwischen den Lamellen der Verschlussklappen bis Ö nen zum Anschlag nach links schieben. Zum Öffnen des Lüftungsrohres den Handgriff nach rechts schieben. Schließen WARTUNGSHINWEISE VOR DER WARTUNG IST DIE LÜFTUNGSANLAGE VON DER STROMVERSORGUNG ZU TRENNEN! Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst die regelmäßige Reinigung der Geräteoberfläche sowie Filterersatz und Filterreinigung.
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de Die Filter regelmäßig von Schmutz reinigen, mindestens alle 3 Monate. • Nach Ablauf des eingestellten Filterwechselintervalls (90 Tage) leuchtet die Filterwechselanzeige auf. • Die Filter waschen und trocknen lassen. Anschließend die trockenen Filter in das Lüftungsrohr einsetzen.
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de LAGERUNGS- UND TRANSPORTVORSCHRIFTEN Das Gerät in der Originalverpackung in einem belüfteten Raum bei einer Temperatur von +5 °C bis +40 °C lagern. Dämpfe und Fremdstoffe in der Luft, die Korrosion verursachen und Anschluss-Abdichtungen beschädigen können, sind nicht zulässig.
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de ABNAHMEPROTOKOLL Reversierende Einzelraumlüftungsanlage mit Energierückgewinnung VENTO Eco________________ ist als betriebsfähig anerkannt. Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit und Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
Seite 18
VENTO Eco / VENTO Eco2 www.blaubergventilatoren.de...