Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weatherdock easy TRX 3 Bedienungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für easy TRX 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weatherdock AG
www.easyais.com
Hier können Sie nun Ihre eigenen
Schiffsdaten
MMSI
Schiffsname
Rufzeichen (call sign)
eingeben.
Darüber hinaus können Sie den Schiffstyp
auswählen, der Ihrem Boot entspricht.
Wenn Sie nicht im Besitz einer gültigen
MMSI Nummer sind, kann das easyTRX3
Gerät nicht in das AIS System senden.
Das Gerät befindet sich damit automatisch
im reinen Empfangsmodus (RX only).
Ohne eine gültige, eingetragene MMSI
Nummer können keine AIS-Daten auf den
internen Speicher geschrieben werden.
Solange keine MMSI Nummer eingetragen
wird, wird der easyTRX3 immer eine
Warnmeldung ausgeben, dass eine MMSI
Nummer fehlt. Zusätzlich wird die gelbe
Warning-LED diesen Zustand anzeigen.
Mit den zusätzlichen Eingaben in die
Felder A, B, C und D definieren Sie die
Dimensionen Ihres Schiffes und die Position
der GPS Antenne an Bord.
Wenn Sie die integrierte GPS Antenne des
easyTRX3 nutzen, sind die Angaben in
Relation zum Einbauort des easyTRX3 zu
machen.
Mit dem Pfeil links oben gelangen Sie
zurück auf den Startbildschirm.
Dies waren die grundlegenden
Einstellungen, die unbedingt
vorgenommen werden müssen, um aktiv
im AIS System teilzunehmen und die
eigenen Schiffsdaten zu senden.
Sie können nun die App schließen.
Um weitere Einstellungen, wie z.B. eine
erweiterte Konfiguration des easyTRX3
vorzunehmen, folgen Sie den
nachstehenden Beschreibungen.
Seite 49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis